
Electronic Warfare: What US Army Can Learn From Ukraine
The US military has for weeks been training Ukrainian forces in US tactics, but the commander of US Army Europe says Ukrainian forces, who are fighting Russian-backed separatists, have much to teach their US trainers.
Mehrheit der Deutschen für Abzug der Bundeswehr aus Türkei
Eine Mehrheit von 48 Prozent der Deutschen ist angesichts der aktuellen Zuspitzung dafür, die in der Türkei stationierten Bundeswehr-Soldaten abzuziehen. Gegen einen Abzug seien 35 Prozent, ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, berichtet ?Bild am Sonntag”.
Russland: Kampfhubschrauber stürzt bei Schauflug ab – ein Pilot tot
Ein Kampfhubschrauber vom Typ Mi-28 ist am Sonntag bei einer Luftfahrtschau bei Rjasan in Zentralrussland abgestürzt, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
Ukraine: Poroschenko zeichnet lebenden Soldaten postum aus
Ein ukrainischer Soldat hat verblüfft festgestellt, dass er für “besonderen Mut und hohe Professionalität” postum ausgezeichnet wurde. Er fand seinen Namen auf einer Liste postum verliehener Auszeichnungen.
Additional Saudi Deployments on Iraqi Border
The latest space snapshots of the Kingdom of Saudi Arabia’s northern border region shows additional construction activity to support the presence of its troops. With the current conflict in Iraq and Syria, Saudi Arabia has had no choice but to … Continue reading →
Südafrikas Luftwaffenchef begeistert von Armeespielen in Russland
Der Chef der südafrikanischen Luftwaffe, Generalleutnant Fabian Zimpande Msimang, ist begeistert von den ersten internationalen Armeespielen in Russland. ?Ich hoffe darauf, dass Südafrika mehr Teilnehmer zu den künftigen Wettkämpfen schicken wird”, sagte der zur Beobachtung der Spiele eingeladene General am Samstag in Alabino bei Moskau.
Verteidigungsminister Russlands und Aserbaidschans erörtern Militärkooperation
Die Außenminister Russlands und der Südkaukasusrepublik Aserbaidschan, Armeegeneral Sergej Schoigu und Generaloberst Sakir Asker ogly Gassanow, haben am Samstag in Kubinka bei Moskau Probleme der militärischen Zusammenarbeit ihrer Länder erörtert. Das berichtete ein RIA-Novosti-Korrespondent vor Ort.
Volkswehr weist Bericht Kiews über Bau “schmutziger Bombe” in Donezk zurück
Als eine weitere Lüge Kiews hat der Vizegeneralstabschef der Donezker Volkswehr, Eduard Bassurin, einen Bericht des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes SBU abgewiesen, wonach Donezk an einer ?schmutzigen Bombe” bastelt. ?Das ist ein weiterer Versuch Kiews, die Donezker Republik zu diskreditieren”, erklärte Bassurin am Samstag.
Internationale Armeespiele in Russland begonnen
Die ersten internationalen Armeespiele sind am Samstag in Russland eröffnet worden. Die Wettkämpfe würden zur Festigung von Vertrauen zwischen den Streitkräften verschiedener Länder beitragen, erklärte Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu bei der Zeremonie auf dem Übungsplatz Alabino bei Moskau.
Ueli Maurer zum 1. August: Ohne Wurzeln kein Baum
Rede von Bundesrat Ueli Maurer anlässlich der Bundesfeier 2015, gehalten am 1. August in Grosswangen und Nottwil
OSZE weist auf “hohe Kampfbereitschaft” der Konfliktseiten im Donbass hin
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) registriert eine gute Militärausbildung der Konfliktseiten in der Ukraine. ?Die Gegner weisen einen hohen Grad der Kampfbereitschaft auf”, teilte der Vizechef der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine, Alexander Hug, am Freitag mit.
Ukraine Military Seeks to Modernize Past Soviet Era
WASHINGTON – As Ukraine wars with Russian-backed separatists in its east, it faces an internal battle, between military reformers and who seek to modernize the largely Soviet-era technology and the realities of bureaucracy, pervasive corruption, ar
Sanktionen lassen Vertrag von russischem Flugzeugwerk mit Verteidigungsamt platzen
Russland hat die Fertigung von Flugzeugen An-140 aufgrund der von Kiew eingeleiteten Sanktionen ausgesetzt und damit den Vertrag mit dem russischen Verteidigungsministerium über den Bau von An-140 nicht erfüllt, wie der Generaldirektor des Flugzeugwerkes ?Aviakor” in Samara, Alexej Gussew, mitteilte.
Experte: Von Riga in USA bestellte “Stinger” keine Gefahr für Russland
Die USA werden der baltischen Republik Lettland höchstwahrscheinlich veraltete Modelle des tragbaren Luftabwehrkomplexes ?Stinger” verkaufen. ?Solche Raketen werden keine Bedrohung für Russland darstellen”, sagte Militärexperte Konstantin Siwkow, Chef des Verbandes der Geopolitiker Russlands, am Freitag dem lettischen Radiosender Baltkom.
Kiew braucht US-Radare im Donbass
Die Ukraine kann nun selbstständig schwere Waffen produzieren, deshalb braucht Kiew etwas Anderes von den USA: Artillerieaufklärungsradare, die eine bessere Kontrolle über den Waffenstillstand im Donbass bieten könnten, wie der ukrainische Botschafter in Washington, Waleri Tschaly, in einem Interview für die Nachrichtenagentur Ukrinform mitteilte.
Iran will atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten
Nach der Unterzeichnung eines Abkommens über das iranische Atomprogramm in Wien ist es nach Ansicht des iranischen Außenministers Dschawad Sarif an der Zeit, den Nahen Osten in eine atomwaffenfreie Zone umzuwandeln. Sarifs Appell wurde am Freitag von der britischen Zeitung ?The Guardian” veröffentlicht.
Nato beendet Manöver Rapid Trident in Ukraine
Das Nato-Manöver ?Rapid Trident” auf dem Jarowiw-Übungsgelände im westukrainischen Gebiet Lwiw ist zu Ende gegangen, wie der Pressedienst der Übung am Freitag via Facebook mitteilte.
Angst um Åland: Finnland fühlt sich von Russland bedroht
Finnlands Behörden haben erneut vor der Bedrohung durch Russland gewarnt, schreibt die ?Kommersant” am Freitag.
Russia Is Top US National Security Threat Says General Dunford – That Should Make It the Top Priority for US Diplomacy
This article was published by the foreign policy blog greatcharlie.com which granted us permission to republish it. Check out greatcharlie’s blog for more commentaries and advices for foreign and defense policymakers, political and business leaders as well as policy aficionados …
USA sehen sich von chinesischen und russischen Hyperschall-Waffen bedroht
Die Widersacher der USA in der Welt bemühen sich darum, die Möglichkeiten ihrer modernen Waffen zu steigern, berichtet das US-Magazin ?Washington Free Beacon”. Russland und China entwickeln laut dem Strategischen Kommando der USA manövrierfähige Hochgeschwindigkeitswaffen, die eine neue Bedrohung für die USA darstellen.
Mit einer modernen Armee gegen neue Bedrohungen
Die Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA) und die en Armeeabschaffer basteln nach wie vor an ihrer eigenen träumerischen Weltvorstellung, während uns das Weltgeschehen täglich das Gegenteil beweist. Sie behaupten auch ein Jahr nach der Ablehnung des Gripen-Fondsgesetzes, dass dies Zeichen dafür war, das Schweizer Volk stehe nicht mehr hinter der Armee und unterstütze diese nicht mehr. So sei auch die Weiterentwicklung der Armee (WEA) eine zu knapp geratene Minireform, die nach wie vor ein viel zu teures Massenheer propagiere. Die Risiken und Gefahren für die Schweiz liegen für sie ausschliesslich beim Klimawandel. Im Grunde nichts neues oder Überraschendes aus
Die Schweizer fürchten sich vor Krieg (!)
Die Welt verändert sich rasant. Technologische Entwicklungen beeinflussen unseren Alltag stärker denn je, Konflikte rund um den Globus verursachen Flüchtlingsströme in nie dagewesenem Ausmass. Die Globalisierung ist Chance und Fluch zugleich und was heute noch prima funktioniert und den Menschen Sicherheit und Zufriedenheit gibt, kann morgen schon eine Gefahr darstellen. Wie fühlen sich Schweizerinnen und Schweizer im Jahr 2015? Welche Ängste haben sie und wie gross ist die Zuversicht, in dieser Welt und und vor allem dieser Schweiz einen sicheren und prosperierenden Hafen zu haben? Wo lauern aus Sicht der Menschen in unserem Land die grössten Gefahren? Das
Armee verlängert Einsatz im Kanton Freiburg
Auf Gesuch des Kantons Freiburg verlängert die Armee ihren Einsatz zur Unterstützung von Landwirten in den Freiburger Voralpen. Acht Standorte werden bis längstens am 11. August aus der Luft mit Wasser versorgt.
Konzern: Ukrainische Kriminelle wollen Waffen nach Russland schmuggeln
Kriminelle Gruppierungen in der Ukraine suchen derzeit nach Möglichkeiten für den Schmuggel von Ereignissen der ukrainischen Rüstungsindustrie nach Russland. ?Damit verstoßen sie gegen das Verbot der Kooperation mit Russland in dieser Branche”, teilte der staatliche Rüstungskonzern Ukroboronexport am Donnerstag in Kiew mit.
China, Russia To Hold Joint Naval, Air Drill
China and Russia will hold joint military drills in the waters and airspace of the Sea of Japan, Beijing said Thursday.
Präsidentenberater: Iran wird modernisierte S-300-Flugabwehrkomplexe erhalten
Russlands wird dem Iran eine modifizierte Variante des Flugabwehrkomplexes S-300 liefern. Wie Präsidentenberater Wladimir Koschin am Donnerstag in Moskau sagte, werden die Anlagen derzeit eigens für die iranischen Auftraggeber nachgearbeitet.
US-Admiral: Viele Aktionen Chinas sind feindlich gegen USA
Viele Handlungen Chinas im militärischen Bereich sind feindlich gegen die USA, wie der für den Posten des Chefs der Marineoperationen (CNO) vom amerikanischen Präsidenten Barack Obama nominierte US-Admiral John M. Richardson am Donnerstag sagte.
Pentagon zu nichtdeklarierten Waffen seiner Soldaten bei Flug nach Kiew: ein Versehen
Die US-Soldaten, die auf ihrem Weg in die Ukraine im Wiener Flughafen gestoppt worden sind, hatten versehentlich keine Genehmigung für ihre Waffen, wie der Sprecher des Europäischen Oberkommandos der Vereinigten Staaten (United States European Command, USEUCOM), David Westover, sagte.
Wegen Ukraine-Krise gibt Deutschland 20 Mio. Euro zusätzlich für Militärmanöver aus
Das deutsche Verteidigungsministerium gibt wegen der Ukraine-Krise in diesem Jahr um 20 Millionen Euro mehr als geplant für Manöver aus, wie ein Ministeriumssprecher auf eine Anfrage der sfraktion des Bundestages am Donnerstag sagte.
Latvia, Lithuania To Raise Defense Spending
Latvia’s and Lithuania’s defence ministers have announced plans to increase the two countries’ defense spending to 2 percent and 1.5 percent of their GDPs, respectively.
⭐
Österreich stoppt US-Soldaten auf dem Weg in Ukraine: FPÖ wünscht Reaktion aus Wien
Als einen Verstoß gegen die Neutralität Österreichs bewertet Johannes Hübner, der außenpolitische Sprecher der FPÖ, den jüngsten Vorfall im Wiener Flughafen Schwechat, bei dem in die Ukraine reisende US-Soldaten mit Armeewaffen, allerdings ohne die erforderlichen Genehmigungen, gestoppt wurden. Über den Vorfall berichtete die Zeitung ?Kurier”.
Serbisches Militär kauft modernste russische und deutsche Hubschrauber
Serbien kauft demnächst je zwei Hubschrauber bei Russland und Deutschland, wie der Verteidigungsminister des Landes, Bratislav Gasic, am Donnerstag mitteilte.
Finnlands Angst vor “grünen Männchen”: Plant Russland Okkupation von Åland-Inseln?
Finnland soll sich laut Verteidigungsminister Jussi Niinistö auf eine mögliche Okkupation der Åland-Inseln durch ?grüne Männchen” vorbereiten.
Russlands Außenamt: Militärspiele abhalten statt sich gegenseitig im Visier haben
Die Länder der Nato weigern sich unter dem Vorwand politischer Probleme, zu den internationalen Militärspielen nach Russland zu kommen. Doch Moskau ist jederzeit bereit, sie willkommen zu heißen, wie am Donnerstag Russlands Vizeverteidigungsminister Anatoli Antonow mitteilte.
Mit einer modernen Armee gegen neue Bedrohungen
Die immer mobilere, unsicherere und unberechenbarere Welt verlangt und braucht eine glaubwürdige Sicherheitspolitik und eine starke Armee. Beitrag aus der ASMZ 07/2015 von Br Denis Froidevaux, Präsident SOG Die Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA) und die en Armeeabschaffer basteln nach wie vor an ihrer eigenen träumerischen Weltvorstellung, während uns das Weltgeschehen täglich das Gegenteil beweist. Sie […]
⭐
Bewaffnete US-Soldaten auf dem Weg in Ukraine am Flughafen Wien gestoppt
Eine Gruppe von US-Militärs ist im Wiener Flughafen Schwechat bei dem Versuch gestoppt worden, mit Armeewaffen in die Ukraine zu reisen, berichtet die Tageszeitung ?Kurier”.
⭐
Militärbericht Noworossija 28 07 2015
Tägliche Militär-Nachrichten aus der Ost-Ukraine. Wie viel bekommen wir hier im Westen davon mit? Hier wird jeder verwundete, getötete Soldat (auf beiden Seiten) gezählt. Jedes zerstörte oder beschädigte Fahrzeug wird aufgenommen.
Das Stimmvolk hat zur Wehrpflicht Ja gesagt
An der diesjährigen Derniere des Basel Tattoo ehrte die Schweizer Luftwaffe das 10-Jahr-Jubiläum dieses Anlasses, indem die Patrouille Suisse am vergangenen Samstagabend in Formation das Tattoo-Areal bei der Kaserne überflog. Wie bekannt wurde, waren diesem Gruss nach Basel ein Showeinsatz über dem Rütli zum 75-Jahr-Jubiläum des Rütli-Rapportes und ein solcher anlässlich des Spiezer Seenachtsfestes vorausgegangen. Ebenfalls bekannt wurde, dass man sich auf dem Rütli und in Spiez unisono gefreut hatte und es nur in Basel zu Reklamationen kam. Beitrag auf bazonline.ch
Chef der Armee besucht Schweizer Truppen im Kosovo
Der Chef der Armee, Korpskommandant André Blattmann, besucht am 30. Juli 2015 die Angehörigen des 32. Kontingents der SWISSCOY im Kosovo. Anschliessend wird er nach Serbien weiterreisen, um in Belgrad an den 1.-August-Feierlichkeiten teilzunehmen.
Despite Sanctions, Russian Defense Revenues Soaring
Despite Western sanctions, Russian defense firm’s saw surging revenues as exports reached new highs
Saab Earns Dividend as Europe Struggles With Budgets
Saab is about to reap the financial reward of a state-backed defense-industrial strengthening strategy shaped under Sweden’s former government
Latvia, Lithuania To Raise Defense Spending
Latvia’s and Lithuania’s defence ministers have announced plans to increase the two countries’ defense spending to 2 percent and 1.5 percent of their GDPs, respectively.
Riga verhandelt mit Washington über Aufstellung schweren US-Kriegsgeräts in Lettland
Lettland hat offizielle Verhandlungen mit den USA über die Stationierung von schwerem Kriegsgerät auf einer Militärbasis in Adazi aufgenommen, wie der Pressedienst des lettischen Verteidigungsministeriums bekannt gibt.
Lettland meldet russische Militärflugzeuge nahe seiner Grenze
Die Streitkräfte Lettlands haben nach eigenen Angaben nahe der Grenze des baltischen Landes zwölf russische Militärflugzeuge geortet.
⭐
McCain’s Laptop Hacked?
CyberBerkut, a Ukrainian group of hackers, claims to have hacked John McCain’s laptop while he was in the Ukraine. What they have released from his June visit appears to be a fully staged production of an ISIS beheading video. Interesting if this proves to be true.
⭐
84% der Ukrainer würden Putin die Ukraine anvertrauen
Ich würde hinzufügen, selbst wenn ?Bots und Trolle” für Putin gestimmt hätten, wo ist der Enthusiasmus für Poroschenko/Jatsenjuk/Ljaschko/Timoschenko? Stimmt´s? Das spricht meiner Meinung nach für die Authentizität, die Tatsache, dass keiner (KEINER, KARL!) der Führer der Ukraine Respekt, Bewunderung, Nachahmung, Dankbarkeit, Liebe oder schlichte Duldung hervorruft. Nein, sie werden alle gehasst, oder, schlimmer noch, verachtet. Putin andererseits ruft selbst in den USA, zähneknirschend oder anders, Respekt hervor.
Poroschenko: Lieferung von Javelin-Raketen an Kiew ist “absolut fair”
Eine Lieferung von mehr als 1.000 US-amerikanischen Panzerabwehrraketen ?Javeline” an Kiew ist laut dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko durchaus fair, denn genau auf so viele Nuklearsprengköpfe musste die Ukraine nach dem Budapester Memorandum von 1994 verzichten, wie ?Wall Street Journal” ihn zitiert.
Uno: 7.000 Menschen im Ukraine-Konflikt getötet
In dem 15 Monate andauernden bewaffneten Konflikt in der Ukraine sind rund 7.000 Menschen getötet worden, wie Cecile Pouilly, die Sprecherin des UN-Büros für Menschenrechte (OHCHR), mitteilte. 17.000 weitere Menschen seien zu Schaden gekommen.
Iraker streiten über Kriegsstrategie
von Dr. Hauke Feickert, Lehrbeauftragter im Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der Philipps University Marburg. Vor einer Militäroffensive gegen die Kalifatsmetropole Mosul müssen irakische Truppen mehrere IS-Hochburgen am Euphrat einnehmen. Doch die Streitmacht ist gespalten: Sowohl die Armeeführung unter …
Russian Official: NATO Eastward Expansion Would Be ‘Catastrophic’
MOSCOW – NATO enlargement into Ukraine and Georgia would have “catastrophic consequences” for Europe, Russia’s envoy to NATO warned Tuesday in a television interview, as relations between Moscow and the West sink to Cold War-era lows.
NATO und Moskau haben alle Möglichkeiten für Kooperation – Botschafter
Die nordatlantische Allianz und Moskau haben nach Ansicht von Russlands NATO-Botschafter Alexander Gruschko alle Möglichkeiten für ihre Kooperation. ?Sie hängt aber davon ab, ob die NATO legitime Interessen Russlands mit berücksichtigen würde”, sagte der Diplomat am Dienstag in einem Interview des russischen TV-Sender LifeNews.
⭐
Botschafter: NATO nutzt Ukraine-Krise zur Rechtfertigung eigener Existenz
Die NATO missbraucht die Krise in der Ukraine, um gegenüber westlichen Ländern die eigene Existenz zu rechtfertigen, erklärte Russlands NATO-Botschafter Alexander Gruschko am Dienstag in Moskau.
Botschafter: NATO-Erweiterung dürfte katastrophale Folgen für EU nach sich ziehen
Politische Spielereien um die Idee einer Erweiterung der NATO durch Georgien und die Ukraine dürften nach Expertenansicht ?katastrophale Folgen für ganz Europa” haben. ?Das birgt denkbar ernsthafte und tiefe geopolitische Konsequenzen für Europa in sich”, erklärte der russische NATO-Botschafter Alexander Gruschko am Dienstag in Moskau.
Su-35 als künftiger Exporthit: “Gute Alternative zu US-Waffen”
Pakistan nimmt den russischen Su-35-Jäger ins Visier, auch China gilt als wahrscheinlicher Käufer. US-Analisten bescheinigen dem Kampfjet gute Marktchancen. Ein russischer Experte klärt seinerseits über Aussichten und Hürden in Sachen Export auf.
Neuer Flugzeugträger: “Nicht nur für Russland, sondern auch für Sicherheit weltweit”
Während Russland seinen einzigen Flugzeugträger repariert, erklären Experten, warum das Land mehr solche Kriegsschiffe braucht. Genannt werden sowohl geopolitische als auch wirtschaftliche Gründe. Eine Werft zeigt sich unterdessen bereit, den Bau neuer Flugzeugträger zu übernehmen.
⭐
Ukrainische Sicherheitskräfte bekennen Beschuss von Zivilobjekten im Donbass – Waffenstillstand?
Die ukrainischen Sicherheitskräfte nehmen zivile Einrichtungen in der Bergbauregion Donbass unter Beschuss, wenn sich dort ihrer Ansicht zufolge Stellungen der Volkswehr befinden können, wie Generalmajor Alexander Rosmasnin vom ukrainischen Generalstab dem TV-Sender ICTV mitteilte.
Ostukraine: Chef der OSZE-Patrouille beim Schusswechsel verletzt
Der Chef der OSZE-Beobachterpatrouille im ostukrainischen Dorf Schirokino ist bei einer Explosion leicht verletzt worden, wie es in einem in der Nacht zum Dienstag veröffentlichten Bericht der OSZE-Beobachterkommission heißt.
Inspektion militärischer Aktivitäten durch Luxemburg
Auf Ersuchen von Luxemburg sowie entsprechender Zustimmung durch die Schweiz wird heute Dienstag, 28. Juli 2015, eine vierköpfige Inspektionsgruppe zur Durchführung einer Inspektion im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) eintreffen. Die Inspektionsgruppe besteht aus zwei Angehörigen der luxemburgischen Streitkräfte sowie je einem Gastinspektor aus den Streitkräften der USA und Kanadas.
Armee baut Unterstützungsbrücke im Engadina
Die Schweizer Armee unterstützt den Kanton Graubünden bei der Bewältigung der Unwetterschäden von 22./23. Juli 2015. Sie baut in der Gemeinde Scuol eine Unterstützungsbrücke, um das Gebiet S-charl wieder zugänglich zu machen.
⭐
Putin: Von einer Bedrohung durch Russland reden unlautere Menschen
Von einer militärischen Bedrohung durch Russland reden laut Präsident Wladimir Putin unlautere Menschen. Russland ist um ein Kräftegleichgewicht und um die Gewährleistung der eigenen Sicherheit bemüht, in dem es unter anderem auf den einseitigen Ausstieg der USA aus dem Raketenabwehrvertrag reagieren muss.
Nexter, KMW To Sign Partnership Agreement
French land arms specialist Nexter and German KraussMaffei-Wegmann will sign on Wednesday their agreement to form a 50:50 partnership
US-Experte: Transparenzmechanismus für Raketenschild in Europa notwendig
Die USA müssen einen Transparenzmechanismus bei der Aufstellung ihres Raketenabwehrsystems in Europa entwickeln, um die Besorgnis Russlands zu beseitigen. Diese Meinung vertritt Steven Pifer, Direktor der Programme für Rüstungskontrolle und Nichtweiterverbreitung des US-Instituts Brookings.
⭐
Beweise? Fehlanzeige! – Terror in der Türkei: War es ganz sicher ISIS? (Video)
Weiß die Bundesregierung sicher, dass der Terroranschlag in der Türkei letzte Woche von ISIS begangen wurde?
Russland verlegt vorerst keine Langstreckenbomber auf die Krim
Die russischen Luftstreitkräfte werden in der nächsten Zeit keine Atom-Langstreckenbomber vom Typ Tu-22M3 auf der Halbinsel Krim stationieren, wie der russische Luftwaffenchef, Generalleutnant Viktor Bondarew, am Montag den Journalisten mitteilte.
Kiew tauscht Donezker Ex-Verteidigungsminister gegen ukrainische Soldaten aus
Kiew hat den gefangen gehaltenen Ex-Verteidigungsminister der selbsterklärten Volksrepublik Donezk Igor Chakimsjanow gegen ukrainische Soldaten ausgetauscht, wie Anton Geraschtschenko vom ukrainischen Innenministerium am Montag dem TV-Sender 112 Ukraina sagte.
Poroschenko: Keine Pufferzone bei Mariupol – Kiew verstärkt Truppen im Süd-Donbass
Laut dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko werden die im Donbass abzuziehenden schweren Waffen im Falle einer Eskalation des Konfliktes an ihre bisherigen Stellungen zurückgebracht.
Militär-Elektronik: Russischer Konzern verzichtet auf ukrainische Zulieferer
Der russische Staatskonzern OPK (Vereinigte Gerätebaukorporation), größter Hersteller von Kommunikationsmitteln für das russische Militär, hat nach eignen Angaben auf ukrainische Zulieferteile verzichtet.
Nieder mit Sowjet-Erbe: Poroschenko will alte militärische Dienstgrade ausrotten
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko will mehrere aus der Sowjetzeit stammende militärische Dienstagradbezeichnungen in der ukrainischen Armee ausmerzen.
Das Réduit: Entstehung des Konzeptes, Bestätigung der Wirksamkeit
In diesen Tagen wird landesweit General Guisans und seines Réduits gedacht. Die Fragen stellen sich, wie dieses Verteidigungskonzept entstand und ob es richtig war. Wenige Wochen vor dem deutschen Angriff auf Frankreich schickte General Guisan eine Delegation von 4 welschen Offizieren zur französischen Armee, darunter die Obersten Gonard und Montfort. Wie allgemein bekannt, hatte Guisan mit Frankreich die Details einer Zusammenarbeit für den Fall eines deutschen Angriffes vereinbart und voraus-schauend auf dem Gempen bei Basel sogar Stellungen für die französische Artillerie bauen lassen. (Auch mit der deutschen Wehrmacht hatte Guisan einen Vertrag für den umgekehrten Fall vorbereiten lassen und
Neue Marinedoktrin: Russland findet Antwort an die Nato
Nachdem Russland seine Marinedoktrin korrigiert hat, beschäftigen sich Experten mit den Hintergründen. Sie weisen auf die zunehmende Nato-Präsenz vor der russischen Grenze hin. Nach Angaben des Kreml werden insbesondere die Arktis und der Atlantik mit der neuen Doktrin stärker ins Visier genommen – sowohl im Militär- als auch im Zivilbereich.
»Genehmigen Sie die Freigabe« (Tageszeitung junge Welt)
Vor einem Jahr hat die US-Regierung einen skizzenhaften Bericht über den Abschuss der Maschine des Fluges MH17 der Malaysia Airlines publiziert und dazu »soziale Medien« oder andere dürftige Daten zitiert, die Rebellen aus der Ostukraine und Russland dafür die Schuld gaben. Als später belastbare nachrichtendienstliche Informationen verfügbar wurden, hüllte sich die Führung in Washington in Schweigen. Jetzt fordern ehemalige Mitarbeiter der US-Geheimdienste deren Veröffentlichung. junge Welt dokumentiert den offenen Brief der »Veteran Intelligence Professionals for Sanity« (Pensionierte Geheimdienstexperten für den gesunden Menschenverstand – VIPS) an US-Präsident Barack Obama mit Datum vom 22. Juli 2015.
Sessionsrückblick
Zwischen dem 01. und 19. Juni 2015 fand die Sommersession der Eidgenössischen Räte statt. Aus sicherheitspolitischer Sicht handelte es sich bei den Themen “Weiterentwicklung der Armee: Änderung der Rechtsgrundlagen”, “Rüstungsprogramm 2015″ und “Neuevaluation und Beschaffung von Transportflugzeugen” um wichtige Kernthemen, Libyen überlegt Kalaschnikow-Deal mit Russland
Libyen überlegt Kalaschnikow-Deal mit Russland
Der libysche Informationsminister Omar al-Quairi hat ein russisches Waffenwerk besucht, in dem Kalaschnikow-Gewehre hergestellt werden. Libyen wird nun den Kauf dieser Sturmgewehre in Erwägung ziehen, wie der Minister am Montag in einem Interview mit Sputnik sagte.
Russland plant neue Landungsschiffe: “Reichweite praktisch unbegrenzt”
Russland tüftelt nach Angaben der Marineführung an neuen großen Landungsschiffen, die auch Hubschrauber mitführen sollen. Das Projekt ist angesichts des geplatzten Mistral-Deals mit Frankreich besonders aktuell. Der Marinechef verriet außerdem, wie viele russische Kriegsschiffe derzeit auf Mission sind – darunter im Mittelmeer.
75 Jahre Rütlirapport am 25.07.2015
Am Dock 6 beim KKL versammelten sich Offiziere und geladene Gäste, darunter eine offizielle junge Delegation und weitere Vereinsmitglieder der FOG. Anschliessend verschob die Gästeschar auf zwei Schiffen Richtung Rütliwiese, unter anderem mit dem Schiff „Stadt Luzern“, welches schon 75 Jahre …
Plädoyer für starke Armee am Jubiläum zum Rütli-Rapport
Am Gedenkakt auf dem Rütli nahmen rund 450 Gäste aus Armee und Politik sowie Verwandte von General Henri Guisan teil. Auf der steilen Wiese oberhalb des Urnersees hatte sich Guisan am 25. Juli 1940 an die übrige Armeespitze gewandt und sie angesichts der Umzingelung durch die Achsenmächte zu Einheit und Widerstand aufgerufen. Neben Verteidigungsminister Ueli Maurer reisten auch Armeechef André Blattmann und Ständeratspräsident Claude Hêche (SP/JU) nach Uri. Zudem waren zahlreiche National- und Ständeräte sowie Vertreter von neun Kantonsregierungen unter den Gästen. Organisiert wurde der Anlass von der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) und dem Kanton Waadt, General Guisans Heimatkanton. Bundesrat
Russland unternimmt Überwachungsflug über Großbritannien
Ein russisches Inspekteurenteam wird im Rahmen der Umsetzung des Open Skies Vertrags mit einer Antonow An-30B einen Überwachungsflug über Großbritannien und Nordirland durchführen, teilte der Leiter des russischen Zentrums für Verminderung der Nuklear-Gefahr, Sergej Ryschkow, mit.
US-General: Radikale Islamisten sind größere Bedrohung als Russland
Russland besitzt das weltgrößte Militärpotential, wodurch im Prinzip eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA entsteht, so Generalleutnant Robert Neller, den Präsident Barack Obama für den Posten des Chefs des Marineinfanterie-Corps nominiert hatte.
Ungarn und Kanada absolvieren Überwachungsflug über Russland
Ungarn und Kanada wollen am Montag im Rahmen des Vertrages über den Offenen Himmel (OH-Vertrag) mit einer ungarischen Antonow AN-26 einen Überwachungsflug über Russland absolvieren, teilte der Leiter des russischen Zentrums für Verminderung der Nuklear-Gefahr, Sergej Ryschkow, mit.
Russia Revises Navy Doctrine
Russia aims to boost the strategic positions of its navy on the Black Sea and seek to maintain an Atlantic and Mediterranean presence, according its latest naval doctrine which has been revised over NATO’s “inadmissible” expansion.
⭐
Warum ist Ihre Armeewerkstatt so teuer, Herr Blattmann?
Dreitausend Geländewagen vom Typ Duro schaffte die Armee in den 90er-Jahren an. Sie eignen sich ebenso für den Transport von Truppen wie für den von Material, sind aber anfällig für technische Defekte. Vor allem die Bremsen und das Getriebe machen oft Probleme. Vor fünf Jahren schon war ein Viertel der Lastfahrzeuge nicht einsatzbereit, jetzt müssen 1900 «generalüberholt» werden. So geht es aus dem «zusätzlichen Rüstungsprogramm» hervor, das der Bundesrat noch dieses Jahr vorlegen will. Erstaunlich: Für die Reparaturarbeiten sind 500 Millionen budgetiert – 263000 Franken pro Fahrzeug. Obwohl ein Durchschnitts-Duro bei der Beschaffung im Jahr 1993 lediglich 144000 Franken
⭐
Armee bald ohne Panzer und Kampfjets?
Das VBS soll 500 Millionen Franken sparen und prüft dazu drastische Sparpläne. So rechnet die Armeeführung 2017 mit einem Budget von 4,5 Milliarden Franken. Ein Jahr später soll das Armeebudget 4,55 Milliarden betragen und 2018 liege es immer noch 400 Millionen unter den geforderten 5 Milliarden, wie die «Sonntagszeitung» berichtet. Deshalb prüft die Armee derzeit drei Varianten: Beim ersten Szenario verzichtet die Armee auf «Mechanisierte Mittel», also Panzer und Artillerie. Bestehendes Gerät würde ausgemustert und kein neues mehr angeschafft. Szenario zwei sieht vor, dass die Luftwaffe nur noch den Flugplatz Payerne VD nutzt. Dort würden einzig Propeller-Maschinen für den Luftpolizeidienst
Kreml erneuert Marinedoktrin: Vorrücken der Nato an Russlands Grenzen unannehmbar
In der Neufassung der Marinedoktrin der Russischen Föderation wird das Vorrücken der militärischen Infrastruktur der Nato zu den Grenzen Russlands als unannehmbar bezeichnet. Dieser Punkt ist ein maßgebender Faktor in den Beziehungen mit der Allianz, heißt es.
US-Analysten zu künftigen Kriegen: Roboter kämpfen, Menschen beobachten
In künftigen Kriegen sollen keine Menschen, sondern Roboter die Hauptrolle übernehmen, wie der Technologie-Fachmann Patrick Tucker in einem Beitrag für die Zeitung ?Defense One” unter Berufung auf den Expertenbericht ?Die Auffassung zu taktischem Erdkampf im Jahr 2050″ schreibt.
Der Feind meines Feindes ist … – Lagebeobachtung Türkei
Ob die Entwicklung in der Türkei auch dem Wiegold-Effekt zuzurechnen ist, vermag ich nicht zu sagen. Dennoch scheint mir, dass der Kampf gegen Daesh/ISIS damit eine neue Qualität bekommen hat. Deshalb eröffne ich hier mal einen Sammler zu diesem Thema. Was ich mir wünsche: Sorgen wir dafür, dass auch hier etwas Qualität entsteht. Sprich: Lassen […]
Streitkräfte und Strategien 25.07.2015
Die Themen der Sendung: Russlands Luftwaffe überaltert; Ukrainische Armee schlecht ausgerüstet; Australiens neue Rolle in Asien; Neue Gründe für die Atombombe auf Nagasaki.
Die Botschaft von General Guisan ist auch heute noch aktuell
Am Samstag, 25. Juli, fand auf der Rütliwiese eine grosse, von der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) und dem Kanton Waadt organisierte Veranstaltung statt. Zu den rund 450 geladenen Gästen gehörten auch Ständeratspräsident Claude Hêche, Bundesrat Ueli Maurer, Armeechef André Blattmann, die Regierungsrätinnen Béatrice Métraux (VD) und Heidi Z’graggen (UR) sowie der Präsident der SOG, Brigadier Denis […]
Wochenbericht
aus dem Büro Ha
Neues im
Telegram-Kanal
Netzfund
X/Twitter, Tiktok, Youtube,…