
Russland verstärkt Militär in der Arktis: Neue Radare aufgestellt
Russland stellt neue Radaranlagen auf Inseln im Nordpolarmeer, wo demnächst Jagdfliegerkräfte stationiert werden sollen, wie der stellvertretende Befehlshaber der Luft- und Weltraumtruppen, Kyrill Makarow, am Samstag in Twer sagte.
Ausverkauf in Osteuropa: So kauft man einen sowjetischen Kampfpanzer
Jeder, der 50.000 US-Dollar extra hat, kann einen gebrauchten sowjetischen Kampfpanzer T-72 kaufen, für den Transport in die USA muss man weitere 20.000 Dollar zahlen. Dies berichtet das Online-Magazin ?Wired”.
Poroschenko beklagt sich: “Russische Waffen überlegen”
Russland beliefert den Donbass mit modernen Waffen, behauptet der ukrainische Präsident Petro Poroschenko. Die Ukraine werde dabei als Testgelände genutzt.
Saudi-Arabien: Dem Erwerb russischer Waffen steht nichts im Wege
Für Saudi-Arabien steht einem Kauf von russischen Waffen und Verteidigungssystemen nichts im Wege, wie der Außenminister dieses Landes, Adel Al-Dschubeir, in einem Interview für den arabischsprachigen TV-Sender RT erklärte.
Putin: Keine Zunahme der Kernkriegsgefahr für die Welt
Die konfrontative Rhetorik zwischen Russland und den USA bedeutet nach den Worten von Russlands Präsident Wladimir Putin nicht eine Zunahme der nuklearen Bedrohung in der Welt.
Italy Plans First F-35 Flight in October
The first F-35 flight outside the US will take place in October when Italy’s first F-35 begins test flights after rolling off the country’s final assembly line, a Lockheed Martin official said.
Russland beginnt mit Export von Kampfhubschraubern Ka-52 “Alligator”
Russland wird demnächst den Export von Kampfhubschraubern vom Typ Ka-52 ?Alligator” aufnehmen. Wie Sergej Kornew, Leiter einer Delegation des russischen Rüstungsunternehmens Rosoboronexport am Freitag am Rande der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris sagte, wurden die ersten Verträge bereits abgeschlossen.
Militäraktion gegen Schleuser im Mittelmeer: Erste (Aufklärungs)Phase vor dem Start
Während die Rettungsaktionen für Migranten im Mittelmeer weitergehen (unter anderem hat die deutsche Fregatte Schleswig-Holstein am heutigen Freitag 90 Menschen aus Seenot gerettet und auf das von Ärzte ohne Grenzen betriebene Schiff Bourbon Argos übergeben, Foto oben), steht die geplante Militäraktion der EU gegen die Schleuser der Migranten kurz vor dem Start. Allerdings nur für […]
Experts: Accidental Conflict Is True Danger Of Russia-West Clash
Military posturing and increasingly hostile rhetoric between Russia and the West are raising the risk of an accidental slide towards a wider conflict that neither nuclear-armed side wants, experts warn.
⭐
Putin: Ausstieg der USA aus ABM-Vertrag zwingt zu neuer Rüstungsspirale
Der einseitige Ausstieg der USA aus dem Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen (ABM-Vertrag) drängt Russland zu einer neuen Rüstungsrunde, wie der russische Präsident Wladimir Putin am Freitag beim Petersburger internationalen Wirtschaftsforum sagte.
Putin zu Ukraine-Regelung: Politische Lösung erübrigt Waffengewalt
Der russische Präsident Wladimir Putin ist überzeugt, dass in der Ostukraine keine Waffengewalt mehr nötig sein wird, wenn es eine politische Regelung gebe und die Problemfragen mit friedlichen Mitteln gelöst würden.
US-Botschafter bei Nato: Russische Flieger sollten Annäherung an Nato-Jets meiden
Der amerikanische Nato-Botschafter Douglas Lute hat bei einem Briefing am Freitag über mehrere gefährliche Annäherungen russischer Kampfflugzeuge an Nato-Kampfjets bei Übungen berichtet und die russischen Militärs aufgefordert, die für die Manöver-Beobachtung vorgeschriebenen Regeln einzuhalten.
Russen loben Arktis-Erschließung, Kommando Nord bekommt neues Gerät
Die meisten Russen halten die Erschließung der Arktis trotz hoher Ausgaben für gerechtfertigt und vorteilhaft. Der zuständige Minister informiert, wieviel Energievorräte der russische Kontinentalschelf birgt. Forscher basteln unterdessen an technischen Vorrichtungen, um die Militärpräsenz hinter dem Polarkreis zu sichern.
Parlamentarische Gruppe fordert Stärkung der Friedensförderung der Schweiz
Die Schweiz soll sich künftig stärker für die internationale Friedensförderung einsetzen. Dies forderte eine politisch breit abgestützte neue Parlamentarische Gruppe «Friedensförderung» am Donnerstag in Bern. Gegenstand ihres ersten Treffens war die angekündigte Botschaft zur internationalen Zusammenarbeit der Schweiz 2017-2020. Das Co-Präsidium der Gruppe teilen sich Nationalrätin Evi Allemann (SP) und die Nationalräte Roland Fischer (GLP), Hugues Hiltpold (FDP) und Urs Schläfli (CVP). Im Beisein von Staatssekretär Yves Rossier und den Botschaftern Christian Catrina (VBS) und Claude Wild (EDA) wiesen die Mitglieder der Parlamentsgruppe darauf hin, dass kriegerische Auseinandersetzungen nicht nur in armen Ländern stattfänden, wie die Beispiele Ukraine und
Duma-Politiker: Strengste Maßnahmen Russlands bei US-Waffenlieferung an Ukraine
Wenn die USA sich dazu entscheiden sollten, Waffen an die Ukraine zu liefern, wird Russland unverzüglich strengste Maßnahmen ergreifen, sagte der erste Vizechef der Fraktion “Gerechtes Russland” in der Staatsduma (russisches Unterhaus), Mikhail Jemeljanow.
Ukraine rechnet mit Panzerabwehrwaffen aus USA
Die Regierungskreise der USA beabsichtigen, der Ukraine Panzerabwehrwaffen zur Verfügung zu stellen, wie der stellvertretende Chef des Präsidialamtes der Ukraine, Andrej Taranow, am Freitag bei einem kurzen Pressegespräch nach seinem US-Besuch sagte.
Duma-Politiker: US-Waffenhilfe an Ukraine verletzt Minsk-Abkommen
Der Beschluss des US-Senats über Waffenlieferungen an die Ukraine verstößt gegen die Minsker Friedensvereinbarung, sagte am Freitag der Vorsitzende des GUS-Ausschusses der Staatsduma, Leonid Sluzki, in einem Gespräch mit Journalisten.
Exercise Watch: NATO erklärt “Speerspitze’ für einsatzbereit
Die erste große Übung der neuen Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) der NATO ist am (gestrigen) Donnerstag mit einer großen Gefechtsübung auf dem polnischen Tuppenübungsplatz Zagan (Foto oben) zu Ende gegangen. Und der NATO-Oberkommandierende, der US-General Philip M. Breedlove, hat die Truppe offiziell für einsatzbereit erklärt. Über die Vorführung der Speerspitze, die noch […]
Request for information: Did China Just Build a New Midget Submarine?
Imagery acquired by commercial satellite firm DigitalGlobe from October 2014 shows what appears to be a new midget submarine at China’s Wuchang shipyard. Imagery captured the vessel berthed at the shipyard’s fitting out pier. According to imagery measurements, the vessel …
⭐
Armeereform stürzt im Nationalrat ab
Nach über sieben Stunden Debatte stand der Nationalrat vor einem Scherbenhaufen. Die Rechtsgrundlagen zur Weiterentwicklung der Armee (WEA), die der Bundesrat gestützt auf den sicherheitspolitischen Bericht und den Armeebericht von 2010 aufgebaut hatte, wurden in der Gesamtabstimmung mit 86 zu 79 Stimmen bei 21 Enthaltungen abgelehnt. […] Das letzte Wort in Sachen Armeereform ist damit noch nicht gesprochen. Der Entscheid des Nationalrats in der Gesamtabstimmung kommt dem Nichteintreten gleich, das die Grünen von Anfang an verlangt hatten. Nun geht die Vorlage wieder an den Ständerat. Hält dieser an seinem Eintreten fest, beginnt die Debatte im Nationalrat von vorne. Wortprotokoll
Putin: Russland hält Regeln zur Nichtweitergabe von Atomwaffen strikt ein
Russland hält die Regeln zur Nichtweitergabe von Atomwaffen strikt ein und arbeitet dabei in engem Kontakt mit der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO). Das versicherte der russische Präsident Wladimir Putin am Donnerstag in St. Petersburg bei einem Treffen mit IAEO-Chef Yukiya Amano.
Nationalgarde Kaliforniens will mit Nationalgarde der Ukraine gemeinsam üben
Die Nationalgarde des US-Bundesstaates Kalifornien will mit der Nationalgarde der Ukraine üben. Der Befehlshaber der Kalifornischen Garde, Generalmajor David Baldwin, schlug seinem ukrainischen Amtskollegen Nikolai Balan ein gemeinsames Manöver vor, teilte die ukrainische Nationalgarde am Donnerstag mit.
⭐
Poland: Europe’s Peaceful Period Is ‘Now Over’
NATO member Poland said Thursday that the post-Cold War period of peace is “now over”, as the European Union grapples with various crises including the Ukraine conflict and terrorism.
Nuland: USA werden Stationierung neuer russischer Raketen aufmerksam verfolgen
Washington wird die Stationierung neuer russischer ballistischer Raketen nach Worten von US-Außenministeriumssprecherin Victoria Nuland aufmerksam verfolgen. ?Wir werden nach Kräften versuchen, die Entwicklung in Russland in Detail zu beobachten”, sagte sie am Donnerstag in Washington.
Unheilige Allianz im Nationalrat stellt die Weiterentwicklung der Milizarmee in Frage
Mit seinem heutigen Entscheid verunmöglicht der Nationalrat unserer Milizarmee die Chance, sich weiter zu entwickeln, sich auf Risiken anzupassen sowie die Mängel und Lücken zu beheben. Er schwächt damit die nationale Sicherheit empfindlich. Die SOG bedauert den Entscheid des Nationalrats, dass unsere Sicherheitspolitik nicht über die nötigen Mittel verfügen kann, um den heutigen Risiken, Gefahren […]
Neue US-Waffen nach Europa: Stärkung der Sicherheit oder Vorspiel zum Kalten Krieg?
Die USA wollen Jagdjets der fünften Generation F-22, auch ?Raptor” genannt, in Europa stationieren. Dies solle die Stärke der Allianz als eine Antwort auf die Handlungen Russlands demonstrieren, das Luft-Patrouillen in der Nähe der Grenzen von NATO-Ländern verstärkt habe, hieß es dabei.
Säbelrasseln in Osteuropa: Rüstungsprogramme als Mittel der Kommunikation?
Die Kriegsrhetorik rund um die Ukraine-Krise spitzt sich zu: Die Nato droht ihre Präsenz im östlichen Teil des Bündnisgebietes zu erhöhen, auch die USA wollen dort Militärgerät in Position bringen. Von dem Rummel profitieren vorerst nur Medien, lautet der Kommentar von Prof. Dr. Albert A. Stahel vom Institut für Strategische Studien in Zürich.
Nationalrat: RS dauert nur noch 18 Wochen
Die Rekrutenschule wird auf 18 Wochen zu verkürzt. Das hat der Nationalrat heute beschlossen. Soldaten sollen aber nicht nur fünf Wiederholungskurse absolvieren, wie der Ständerat beschlossen hat, sondern sechs. Diese sollen drei je Wochen dauern. Zwei Wochen seien zu kurz, das hätten Besuche bei WK-Truppen gezeigt, sagte FDP-Sprecherin Corina Eichenberger (AG). Der Nationalrat folgte dem Antrag seiner Kommission mit 117 zu 66 Stimmen. Beim Konzept des Nationalrats kämen rund 260 Diensttage zusammen, ungefähr gleich viele wie heute. Der Bundesrat hatte vorgeschlagen, dass Wiederholungskurse nur noch zwei Wochen dauern sollen, maximal wären damit 225 Diensttage zu leisten gewesen. Der Ständerat
Kalaschnikow stellt neueste Waffen vor
Der Kalaschnikow-Konzern hat bei der Rüstungsmesse Armija-2015 (Armee 2015) bei Moskau neue Maschinenpistolen und den Prototyp einer neuen Pistole vorgestellt.
Russlands Militär will Weltraumüberwachung optimieren
Das russische Verteidigungsministerium will nach eigenen Angaben in den nächsten Jahren im Rahmen der Weltraumkontrolle mindestens zehn laseroptische und funktechnische Anlagen der neuen Generation aufstellen.
OVKS-Chef: Tausende IS-Anhänger aus Russland kämpfen auf Seite der Terrormiliz
Rund 2.000 Russen kämpfen auf der Seite des ?Islamischen Staates”, sagte Nikolai Bordjuscha, der Generalsekretär der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS/Militärbündnis der GUS-Staaten), am Donnerstag in einer Pressekonferenz bei der Agentur ?Rossijya Segodnya”.
⭐
Exposing The Worst German Media Liars, Part 1: Benjamin Bidder
Since Udo Ulfkotte’s revelations, we all know how corrupt German “journalists” from the mainstream media are. Benjamin Bidder from Spiegel Online is one of the worst frauds in print
Ungarns Luftwaffe: Zustand katastrophal
Der Zustand der ungarischen Luftstreitkräfte ist einfach nur katastrophal, wird auf der Website der Bratislavaer Zeitung ?Sme” unter Hinweis auf den ehemaligen Verteidigungsminister Ungarns, Imre Szekeres, berichtet, der dies am Mittwoch auf Facebook schrieb.
Warum war von der Leyen bei #Bilderberg
Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen war Teilnehmerin an der diesjährigen Bilderberg-Konferenz. Auf unsere Anfrage, was hatte sie an der Bilderberg-Konferenz zu suchen und wer hat die Kosten für ihre Anreise zu dieser Privatveranstaltung getragen, kam folgende Antwort von der Bundeswehr zurück:
Kernwaffen-Modernisierung ist kein Verstoß gegen Raketenverträge – Vizepremier
Russlands Pläne für die Modernisierung des Kernwaffenpotentials stehen laut Vizepremier Dmitri Rogosin in keinem Widerspruch zu den internationalen Verpflichtungen des Landes.
Eine neue Organisationsstruktur für die Armee
Heute Donnerstag wird der Nationalrat u?ber die Weiterentwicklung der Armee (WEA) beraten. Dabei ist sehr zu hoffen, dass er den Empfehlungen seiner Sicherheitspolitischen Kommission folgt und die beiden Teilstreitkra?fte Heer und Luftwaffe, immerhin die wichtigsten Elemente fu?r die Daseinsberechtigung der Armee, nicht herunterstufen und in ein sogenanntes Operationskommando eingliedern wird. Genau diesen Fehler hat leider der Sta?nderat bei der Beratung der WEA gemacht: Er hat, einem Vorschlag der Armee folgend, Heer und Luftwaffe durch die Eingliederung in ein neues “Operationskommando” heruntergestuft. Mit diesem, ohne Sachzwang neu aufgestellten Organisationskommando wu?rde eine zusa?tzliche Fu?hrungsebene in der weiter verkleinerten Armee geschaffen. Im Gegensatz
US, Spain Sign Deal On Permanent Base For Africa Force
Washington and Madrid signed a deal Wednesday setting up a permanent force of 2,200 US Marines based in southern Spain who can be swiftly deployed to crises in Africa.
Der Mai im Rückspiegel: Geldschöpfung leicht gemacht
Neues aus der Wirtschafts-, Finanz- und der Geopolitik mit Lars Schall. Finanzkrise hin oder her! Unser Mann mit Hut möchte mit euch über Geld reden.
Die Auswirkungen der WEAOrganisationsstruktur auf die Luftwaffe
Read the rest of this entry »
⭐
Informant zu MH 17 packt aus
Im September vergangenen Jahres wurde Resch über einen Schweizer Mittelsmann beauftragt, eine Belohnung auf Hinweise zu dem Umständen und auf die Hintermänner des Abschusses der MH 17 auszuloben: 30 Mio. Dollar. Mehr als die US-Behörden damals auf den Kopf von Osama bin Laden ausgesetzt hatten. Resch ist bekannt für seine unorthodoxen Ermittlungsmethoden, er agiert in einem juristischen Graubereich. Er arbeitet mit hohen Belohnungen, setzt auf die Gier von Mitwissern. Auch den damals flüchtigen Börsenspekulanten Florian Homm hat er auf diese Art nach über fünf Jahren im Versteck an die Öffentlichkeit getrieben.
Putin Aide: Russia Does Not Want Arms Race With US
Russia does not want to enter a costly new arms race with the United States, a top Kremlin aide said Wednesday, after President Vladimir Putin said it was boosting its nuclear arsenal.
⭐
Politologe: USA an Spannungen mit Russland zur Schwächung Europas interessiert
Die NATO und die USA sind nach Expertenansicht an andauernden Spannungen in den Beziehungen zu Russland interessiert. ?Diese Spannungen würden Westeuropa nur schwächen”, sagte Pere Ortega, Direktor des spanischen Delás-Zentrums für Probleme des Friedens, am Mittwoch in einem Interview mit Sputniknews.
⭐
Kiewer Präsidentenstab hat keine Belege für Russlands “Eroberungspläne” für Ukraine
Die Administration des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko hat keine Belege für ?Pläne des russischen Generalstabes” zur Eroberung des östlichen Teils der Ukraine, sagte der stellvertretende Chef des ukrainischen Präsidialamtes, Andrej Taranow, am Mittwoch in Washington.
Was macht eigentlich das Labor Spiez?
In einem Satz: Was ist die Hauptaufgabe des Labor Spiez? Als eidgenössisches Institut für ABC-Schutz arbeiten wir im Inland für den Bevölkerungsschutz und im Ausland für die Abschaffung von ABC-Waffen. Wie wird jemand beim Labor Spiez empfangen? Das Labor Spiez hat mit gefährlichen Substanzen zu tun, also kann man nicht einfach hereinspazieren, sondern man meldet sich … Was macht eigentlich das Labor Spiez?
Pentagon erwägt Panzerstationierung in Deutschland
Die Panzerbrigade, die die USA im vergangenen Jahr zusätzlich in die EU verlegt haben, wird nicht wie ursprünglich geplant in Osteuropa, sondern möglicherweise in Deutschland stationiert. Das sagte US-General Ben Hodges, der Oberbefehlshaber der amerikanischen Truppen in Europa.
Nationalrat: Nein zu Transportflugzeugen
Unabhängig vom Rüstungsprogramm behandelte der Nationalrat eine SP-Motion für den Kauf von Transportflugzeugen oder -helikoptern. Nach der Idee des Motionärs Pierre-Alain Fridez (Jura) sollten damit primär Schweizer Friedenstruppen transportiert werden. Der Bundesrat unterstützte den Vorstoss, der Rat lehnte ihn jedoch mit 89 zu 74 Stimmen bei 18 Enthaltungen ab. Die Nein-Stimmen kamen von einer unheiligen Allianz aus Konservativen und en Armeegegnern, das heisst von der SVP sowie Teilen der SP, der Grünen und der CVP. Thomas Hurter (svp., Schaffhausen) meinte, der Vorstoss gefährde die Armee. Sie solle «durch die Hintertüre zur Friedensförderungsarmee umgebaut» werden. Das Thema Transportflugzeuge ist damit
Aufholen ohne einzuholen: Putin sorgt für Atomalarm
Neue Provokation aus den USA: Washington will schwere Waffen in die Nachbarstaaten Russlands verlegen und lässt die NATO immer mehr Militärmanöver starten. Moskau antwortet mit der Anschaffung neuer Interkontinentalraketen – und ist wieder einmal der Buhmann, der an der Rüstungsspirale dreht.
Putin: Anteil moderner Waffen soll gegen 2020 auf 70 bis 100 Prozent steigen
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Umrüstungspläne der russischen Streitkräfte bestätigt: Gegen 2020 soll der Anteil moderner Waffen in der russischen Armee auf 70 bis 100 Prozent steigen.
Schweden bewaffnet sich weiter gegen angebliche russische “Aggression”
Die schwedischen Behörden haben Russland Grenzverletzungen durch U-Boote und Flugzeuge vorgeworfen. Nun bekommt Stockholm den ersten Hubschrauber aus einer neuen Flotte von Helikoptern, die U-Boote bekämpfen sollen, obwohl man zugeben musste, dass das im vorigen Jahr gesehene ?russische” U-Boot in der Tat ein schwedisches Fischerboot gewesen war.
Putin: Nachfrage nach russischen Waffen stabil, Auftragsbücher reichen in die Zukunft
Laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ist die Nachfrage nach Militärtechnik aus russischer Produktion stabil.
Putin: Russlands Atomwaffen werden 2015 um 40 Interkontinentalraketen erweitert
Mehr als 40 neue ballistische Interkontinentalraketen werden 2015 in Russland in Dienst gestellt, wie der russische Präsident Wladimir Putin sagte.
USA erwägen Stationierung von Jagdflugzeugen F-22 in Europa
Die US-Luftstreitkräfte erwägen vor dem Hintergrund der gespannten Beziehungen zu Russland eine Truppenaufstockung und Stationierung von Jagdflugzeugen des Typs F-22 in Europa, wie die Tageszeitung ?Wall Street Journal” unter Berufung auf die Luftwaffen-Chefin Deborah Lee James berichtet.
Pentagon: Nato hat mit Verlegung schwerer Waffen nach Europa nichts zu tun
Nur die USA arbeiten an Plänen zur Verlegung von schweren Waffen nach Osteuropa, die Nato hat damit nichts zu tun, wie Pentagon-Sprecher James Brindle am Montag RIA Novosti mitteilte.
Besuch des Rüstungschefs in Paris-Le Bourget
Am 15. und 16. Juni 2015 besuchte der Rüstungschef, Martin Sonderegger, zusammen mit einer Delegation der armasuisse, die Luftfahrtausstellung in Paris-Le Bourget. Diverse Firmenbesuche sowie Gespräche mit Vertretern der französischen Beschaffungsbehörde standen auf dem Programm.
Moskau: Stationierung schwerer Waffen in Europa Verstoß gegen Grundakte Russland-NATO
Die Stationierung von Kampftechnik der USA an der Ostflanke der nordatlantischen Allianz würde die wichtigste Bestimmung der Grundakte Russland-NATO von 1997 aus Sicht Moskaus sprengen. Das Bündnis habe doch die Verpflichtung übernommen, ?keine wesentlichen Kräfte in Osteuropa ständig zu stationieren”, erinnerte das russische Außenamt am Montag.
US-Publizist Blum: USA und NATO wollen Russland “von allen Seiten” umstellen
Die USA und die NATO planen nach Ansicht eines ehemaligen Mitarbeiters des US-Außenministeriums, Russland ?von allen Seiten” zu umstellen. ?Deshalb wollen sie die Weltgemeinschaft davon überzeugen, dass Russland die größte Bedrohung für die Welt darstellt”, sagte der Publizist William Blum am Montag dem lettischen Radiosender Baltkom.
SIPRI: Kernwaffen weltweit reduziert und modernisiert
Nukleare Waffen werden weltweit langsam reduziert und gleichzeitig modernisiert. Dies geht aus dem am Montag veröffentlichten jährlichen Report des Stockholmer Instituts für Friedensforschung (SIPRI) über globale Kernwaffenarsenale hervor.
Russland kontert mögliche US-Panzer in Grenznähe mit Raketen und Truppenaufstockung
Nach den Berichten über eine mögliche Verlegung schwerer US-Kriegstechnik nach Ost-Europa verspricht das russische Militär eine angemessene Antwort. Laut einem General aus dem Verteidigungsministerium würde Moskau auf den ?aggressiven Schritt” mit neuen Truppenteilen an der Grenze und Iskander-Raketen in der Ostsee-Exklave Kaliningrad regieren.
Weißrussland startet Militärübung an Grenze zur Ukraine
Das weißrussische Militär hat im Gebiet Gomel nahe der Grenze zur Ukraine ein Manöver gestartet, das bis 18. Juni dauern soll, wie das Verteidigungsministerium des Landes am Montag mitteilte
Die fünf Schwachstellen der US-Armee
Die US-Militärtechnologien sind laut ?The Economist” nicht mehr einzigartig: Der Vorsprung der US Army schwindet rasant, andere Länder, vor allem Russland und China, holen mit erstaunlichem Tempo auf. Das US-Magazin analysiert in einem Beitrag die Schwachstellen der amerikanischen Streitkräfte.
Russland will Su-35 an China liefern und sucht weitere Käufer
Russland verhandelt über die Lieferung seiner modernsten Su-35-Kampfjets an China und bietet diese Maschinen auch den indonesischen Streitkräften an. Für Indien sollen Su-30MKI-Jäger modernisiert werden. Auch Äthiopien bekundet Interesse an neuen russischen Kampfflugzeugen. China nimmt unterdessen russische Flugzeugtriebwerke ins Visier.
Geht Jeb Bush nach #Bilderberg ins Rennen?
Es war schon aufällig, dass Jeb Bush sich vergangene Woche in Deutschland aufhielt und ich wegen der Nähe zu Tirol deswegen die Frage stellte: “Kommt er zu Bilderberg sich ihren Segen zu holen?” Wir haben ihn nicht in Telfs gesichtet, aber heute will er im Miami seine Kanditur für die Präsidentschaftwahlen 2016 angekündigen. Jetzt räumte er in einem CNN-Interview ein, dass ein langer Weg vor ihm liege. Seine Kandidatur sei ein “langsames stetiges Projekt” und er würde mit dem offiziellen Wahlkampf beginnen. “Gewinnt” Jeb Bush die Wahl, wäre er nach seinem Vater und seinem Bruder das dritte Mitglied der Bush-Familie, das ins Weisse Haus einzieht.
Seine Distanzierung zu seinem Bruder George W. ist nur eine Show, weil der Name Bush negativ von den US-Wählern empfunden wird, wegen des katastrophalen Irak-Krieg, der nicht aufhören will, und sein Bruder wegen der Gründe dafür, Saddams nicht existenten Massenvernichtungswaffen, die ganze Welt angelogen hat. Aber Anfang Mai gestand Jeb vor Geldgebern in Manhattan, dass er in Sachen Israelpolitik dem Bruder folge. “Wenn ihr wissen wollt, auf wen ich für Rat höre, dann ist er es”, sagte er. Dann ist ihm ja die Israel-Lobby als Unterstützung sicher. Denn der Krieg gegen den Irak wurde Hauptsächlich wegen Israel geführt.
Ist das Militär oder kann das weg?
Erstmals in den 60 Jahren seines Bestehens hat das bundesdeutsche Militär zu einem „Tag der Bundeswehr“ eingeladen. Von Flensburg im hohen Norden bis Bischofswiesen in Bayern waren insgesamt 15 Standorte mit von der Partie. Eine der größten Veranstaltungen hatte der Heeresflugplatz im nordhessischen Fritzlar organisiert, wo Vater und Sohn Kühn zu den insgesamt 60.000 Besuchern zählten. Dort war es vor allem die Flugschau, die die Massen lockte. In Koblenz, Bonn und Wilhelmshaven hatte die Bundeswehr sogar das Stadtzentrum erobert und auf dem Rathausplatz eine Art Volksfest mit Spielmannszug, Diskussionen, Modeschauen oder Jazz-Band veranstaltet. Mal so richtig zeigen, was die
Nr. 6/6/15 “Der Offizier” – Ausgabe 2/15
Hier finden Sie die Ausgabe 2/15 von “Der Offizier” Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die UN-Generalversammlung vom 10. Dezember 1948 hat im Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ganz klar festgestellt: ?Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne […]
Report: US ‘Poised’ To Roll Heavy Weapons Into E. Europe
The Pentagon is “poised” to station heavy weapons for up to 5,000 American troops in several Eastern European and Baltic countries to deter Russian aggression, The New York Times reported Saturday.
Pentagon will in Osteuropa schwere Waffen gegen Russland in Stellung bringen
Das US-Verteidigungsministerium hat einen neuen Plan zur militärischen Eindämmung Russlands, schreibt die ?New York Times”. Nach Angaben der Zeitung sollen mehr als 1200 amerikanische Panzer und andere Kampfahrzeuge erstmals seit dem Kalten Krieg in Osteuropa in Stellung gehen, um eine ?mögliche russische Aggression” zu stoppen.
Wochenbericht
aus dem Büro Ha
Neues im
Telegram-Kanal
Netzfund
X/Twitter, Tiktok, Youtube,…