
Russland will militärtechnische Kooperation mit Iran ausbauen
Russland plant, die militärtechnische Zusammenarbeit mit dem Iran auszubauen. Das kündigte der russische Vizeaußenminister Sergej Rjabkow am Freitag in Moskau an.
NATO will Schwarzmeer-Marinekommando bei bulgarischem Varna unterbringen
Die NATO wird ihr Marine-Kommando unweit der bulgarischen Schwarzmeerstadt Varna unterbringen. ?Geld dafür fließt aus dem Programm NSIP (NATO Security Investment Programm)”, meldete die bulgarische Agentur Novinite am Freitag.
Sion – Drehkreuz für Super-Reiche Skitouristen
Derzeit ist Sion noch eine von vier wichtigen Basen für die Schweizer Luftwaffe. Diese trainiert hier unter anderem Piloten für Northrop Grumman F-5E Tigers. Der Flughafen ist jedoch einzigartig, weil er den Maschinen saudischer Prinzen oder russischer Oligarchen Vorrang gewährt. Karrer erwartet, dass die Luftwaffe nach einer Volksabstimmung gegen den Kauf der Gripen- Kampfflugzeuge von Saab AB als Ersatz für die F5-Maschinen im vergangenen Jahr den Airport wohl nach 2020 verlassen wird. Das eröffne mehr Chancen für Privat-Jets. Beitrag auf cash.ch Kommentar: Wer kann schon gegen Wirtschaftsinteressen, Tourismus und Innovation sein? Mit diesem Argument werden unsere Militärflugplätze der Politik
BABS: Neuer Chef Geschäftsbereich NAZ
Im Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS übernimmt Herr Gerald Scharding, geb. 13.01.1963, per 1. März 2015 die Funktion als Chef des Geschäftsbereichs Nationale Alarmzentrale NAZ. Gleichzeitig tritt er als Mitglied in die Geschäftsleitung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS ein.
Deutschland: “Breite vor Tiefe” ist Geschichte
Seit fünf Jahren basteln Deutschlands Verteidigungsminister an einer Reform der Bundeswehr. Mit einem der Leitprinzipien macht Ursula von der Leyen jetzt offiziell Schluss. Die Truppe soll nicht mehr vieles ein bisschen können, sondern umgekehrt. Die Ministerin stellte unter anderem die von ihrem Vorgänger Thomas de Maizière (CDU) festgelegten Obergrenzen für die großen Waffensysteme infrage. “In einem ersten Schritt wollen wir zum Beispiel mit der Praxis Schluss machen, dass wir überschüssiges gutes Material, beispielsweise Leopard 2, abgeben oder verschrotten.” De Maizière hatte eine Verringerung der Zahl der “Leopard 2″-Kampfpanzer von 350 auf 225 geplant. Auch für andere Waffensysteme hatte er
Voldemort Putin kann zaubern und multitasken
Seit zwei Tagen kursiert eine Meldung in den westlichen Medien, es soll ein russisches “Strategiepapier” aufgetaucht sein, in dem drinsteht, die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine, sei schon lange von Putin geplant gewesen. Siehe: “Hat Moskau den Krieg in der Ukraine lange geplant?”
Diese Märchen ist sehr einfach zu widerlegen. Denn, das würde ja heissen: Putin hat den Maidan-Aufstand selber inszeniert und den pro-russischen Präsidenten Janukowytsch selber gestürzt, damit ein pro-westliches Regime an die Macht kommt, damit dann der Grund geliefert wird, ein Referendum auf der Krim abzuhalten, mit dem Resultat, es erfolgt ein Anschluss an Russland. Ausserdem hat er das neue pro-westliche Regime in Kiew irgendwie dazu angestiftet, die Ostukraine militärisch anzugreifen, damit er die “Separatisten” in den Abwehrkampf schicken kann und Neurussland entsteht.
Lawrow: Ukraine muss blockfrei bleiben
Die Ukraine muss laut Russlands Außenminister Sergej Lawrow blockfrei bleiben, um einer Spaltung des Landes vorzubeugen und zu einer Stabilisierung im euro-atlantischen Raum beizutragen.
Die Situation in der Ukraine ist katastrophal
Die Niederlage der pro-amerikanischen Armee (so beschreibt CNN die ukrainischen Streitkräfte) im Kessel von Debalzewe, ist eine verheerende Niederlage für die Militärführung der Ukraine. Der Schock der damit in der Führung des Regimes und auch in der Bevölkerung ausgelöst wurde, kann man mit der Niederlage der deutschen Wehrmacht in Stalingrad vergleichen, obwohl selbstverständlich von der Grössenordnung nicht vergleichbar. Die Verluste an Soldaten und Material ist trotzdem enorm. 90 Prozent der Munition und Waffen wurden zurückgelassen, wie auch viele Tote und Verletzte, so panikartig sind die ukrainischen Soldaten geflüchtet. Damit ist geklärt, woher die Kämpfer von Neurussland ihren Nachschub herbekommen, direkt von der Gegenseite, einschliesslich neuestes amerikanisches Militärgerät, welches Washington an Kiew geliefert hat.
Donezker Zivilschutzministerium: 76 Leichen am Flughafen Donezk entdeckt
Bei der Enttrümmerung am Donezker Flughafen, wo es intensive Kämpfe zwischen den Volksmilizen und den Regierungstruppen gab, sind 76 Leichen entdeckt worden. Dies erklärte die Pressesprecherin des Zivilschutzministeriums der Volksrepublik Donezk, Juliana Bedilo.
The Geopolitical Crisis Continues
by Sid Lukkassen. Lukkassen holds an MA in history and philosophy, is a Ph.D candidate and city councillor in the Netherlands (VVD). In January, he published his book Avondland en Identiteit (Occident and Identity). In my previous article I argued …
Senator McCain: US-Waffen können morgen schon in Ukraine sein
Als “lächerlich” hat US-Senator John McCain die Worte des Chefs des Pentagon-Aufklärungsdienstes bewertet, die USA seien nicht in der Lage, tödliche Waffen prompt an Kiew zu liefern.
25 neue Generalstabsoffiziere für die Schweizer Armee
Der Kommandant der Generalstabsschule, Brigadier Daniel Lätsch, promovierte heute in der Luzerner Pauluskirche 25 Anwärter zu Generalstabsoffizieren der Schweizer Armee. Der Chef der Armee, Korpskommandant André Blattmann, begrüsste die Promovierten im Korps der Generalstabsoffiziere. An der Feier nahmen zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Armee teil.
Donezk verweigert Daten zur Stationierung abgezogener Technik
Die selbst ernannte Volksrepublik Donezk wird keine genauen Daten zur Stationierung ihrer abgezogenen schweren Waffen zur Verfügung stellen, solange Kiew ähnliche Daten verweigert. Das erklärte Republikchef Alexander Sachartschenko am Donnerstag nach Angaben der Donezker Nachrichtenagentur DAN.
Jetzt durch: Attraktivitätsgesetz für die Truppe
Die Meldung in kurz: Der Bundestag hat am (heutigen) Donnerstag das Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr – Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz/BwAttraktStG verabschiedet. Knapp vier Monate nach Vorliegen des Entwurfs, was für ein derartig kompliziertes, sehr detailliertes Artikelgesetz schon nicht schlecht ist. Die wesentlichen Neuerungen sind (erstmals) die Einführung einer regelmäßigen Arbeitszeit für Soldatinnen […]
Die meisten NATO-Länder geben für Verteidigung weniger als zwei Prozent des BIP aus
Die meisten NATO-Länder geben für die Verteidigung weniger als die geforderten zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Einige Länder kürzen sogar diese Ausgaben, heißt es in der jüngsten Studie des Londoner analytischen Zentrums European Leadership Network (ELN).
OSZE-Mission in Ukraine: Lage in Debalzewo katastrophal
Die Mitglieder der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine haben am Mittwoch zum zweiten Mal die Stadt Debalzewo besucht, wie der amtliche Sprecher der Mission, Michael Bociurkiw, am Mittwoch sagte.
Donezk zog bislang 90 Prozent ihrer schweren Waffen ab – Ultimatum an Kiew
Die Volkswehr der selbst ernannten Republik Donezk hat bislang rund 90 Prozent ihrer schweren Waffen von der Trennlinie in der Konfliktregion Donbass abgezogen. Das teilte Republikchef Alexander Sachartschenko Journalisten am Donnerstag nach Angaben der Donezker Nachrichtenagentur DAN mit.
Hightech-Overall für russische Soldaten: Kampfmontur Ratnik
Die russische Armee könnte die erste in Serie hergestellte Kampfmontur “Ratnik” bereits im Frühjahr erhalten. Sehen Sie in der Sputnik-Infografik, welche Funktionen die neue Ausrüstung für die Soldaten hat.
Polens Verteidigungsminister: Ukraine wird bis zu 100 Militärausbilder bekommen
Polen hat vor, bis zu 100 Militärinstrukteure in die Ukraine zu entsenden, um die Oberoffiziere des Landes auszubilden. Eine entsprechende Entscheidung könnte bereits im März getroffen werden, erklärte der polnische Verteidigungsminister Tomasz Siemoniak.
Breedloves Warnungen: Mehr als Moldau
Als Befehlshaber des U.S. European Command hat General Philip Breedlove, zugleich Oberkommandierender der NATO, am (gestrigen) Mittwoch seinen jährlichen Bericht vor dem House Armed Services Committee des US-Kongresses abgegeben. Die Meldungen über seinen Bericht in der deutschen Presse beschäftigen sich überwiegend mit den Warnungen, die Breedlove in Bezug auf eine mögliche russische Destabilisierung der Republik […]
Kiew beginnt am Donnerstag mit Abzug schwerer Waffen aus Donbass
Die ukrainischen Einsatzkräfte werden am Donnerstag mit dem Abzug schwerer Waffen von der Entflechtungslinie im Donbass ausschließlich unter OSZE-Beobachtung beginnen, heißt es in einer Mitteilung des ukrainischen Außenministeriums.
Nato-Chef wirft Russland erneut Waffenlieferungen nach Donbass vor
Nato-Generalsekretär hat Russland vorgeworfen, mehr als 1000 Panzer, Artilleriegeschütze und moderne Luftabwehrsysteme innerhalb der letzten Monate in die Ukraine verlegt zu haben. Russland ?muss dieses Kriegsgerät abziehen und seine Unterstützung für Separatisten einstellen”, erklärte er.
Nato-Generäle rechnen mit einem Krieg in Europa
Hält der Waffenstillstand von Minsk oder hält er nicht? Während die Unsicherheit über das Abkommen zwischen der ukrainischen Regierung und den von Russland gestützten Rebellen im Osten des Landes andauert, explodierte am Sonntag in Charkiw eine am Strassenrand versteckte Bombe. Mindestens zwei Menschen starben und zwölf oder mehr wurden verletzt. Manche westliche Generäle dürften über den ersten Anschlag mit Todesfolge in der zweitgrössten Stadt der Ukraine nicht erstaunt sein. Sie gehen zunehmend davon aus, dass der Appetit des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit der Eroberung von Donetzk, Lugansk und neu Debalzewo längst nicht gestillt ist. Hohe Militärs glauben, dass
Waffenabzug: Armee wartet auf Poroschenkos Befehl – Volkswehr ist schon soweit
Einen Befehl des ukrainischen Präsidenten Pjotr Poroschenko, die schweren Waffen von der Frontlinie in der Krisenregion Donbass abzuziehen, gibt es vorerst nicht, teilte der ukrainische Armeesprecher Anatoli Stelmach am Donnerstag mit.
Litauen führt Wehrpflicht wieder ein
Litauens Sicherheitsrat will in den kommenden fünf Jahren die Wehrpflicht wieder einführen. Laut den litauischen Behörden hängt der Beschluss mit der Ukraine-Krise und einer möglicher Bedrohung durch Russland zusammen, schreibt die Zeitung ?Nowyje Iswestija” am Donnerstag.
Nicht nur der Besenstiel: Der NATO-Speerspitze fehlt schon die Strickmütze
Die Notlösung des Panzergrenadierbataillons 371, bei einer internationalen Übung das fehlende Rohr der Waffe auf ihrem Boxer-Radpanzer mit einem schwarz gestrichenen Besenstiel zu ersetzen, hat national wie international Schlagzeilen gemacht. Sind diese Marienberger Jäger doch als Teil der NATO Response Force (NRF) dafür vorgesehen, die vom Bündnis im vergangenen September beschlossene neue superschnelle Eingreiftruppe Very […]
Putins Sprecher: Donezker Volkswehr ersucht OSZE um Überwachung von Waffenabzug
Die Probleme beim Waffenabzug in Übereinstimmung mit den Minsker Vereinbarungen in der Ukraine haben einen technischen Charakter, wie der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, in einem englischsprachigen Interview für den Fernsehsender CNN sagte.
Große Militärübung in Zentralrussland begonnen
Im Gebiet Kostroma in Zentralrussland hat eine Übung von etwa 1.500 Fallschirmjägern begonnen, teilte das russische Verteidigungsministerium am Donnerstag mit.
Diplomat: Uno-Blauhelme in Ukraine frühestens in sechs Monaten
Laut dem Uno-Botschafter der Ukraine, Juri Sergejew, ist für einen Beschluss zur Entsendung von Uno-Blauhelmen in den Donbass mindestens ein halbes Jahr erforderlich.
Russian Paratroopers in Drills on Border with Estonia, Latvia
Up to 2,000 Russian soldiers took part in drills in the country’s west on Wednesday as Moscow conducted an inspection of its paratrooper units in the latest show of strength likely to alarm its neighbors.
Neue Konturen für die grenzübergreifende Luftwaffen-Trainingszone zwischen Frankreich und der Schweiz
Die Regierungen Frankreichs und der Schweiz haben am Mittwoch einen neuen Vertrag über ihre gemeinsame grenzübergreifende Trainingszone EUC25 (früher CBA25), die über dem Jura liegt, abgeschlossen. Diese Zone wurde im Rahmen eines Projekts zur Verbesserung der zivilen Luftverkehrsflüsse zwischen den Benelux-Staaten und der Schweiz angepasst. Die meisten Änderungen betreffen den französischen Teil der Zone.
Heftige Proteste in Kiew gegen das Regime
Die “Revolution” frisst ihre Kinder, oder, das Putsch-Regime wird letztlich von denen entfernt, die sie an die Macht gebracht haben.
Denn, Mitglieder des ultra-nationalen Rechten Sektor sind am Mittwoch durch Kiew marschiert und haben ihren Unmut gegenüber dem Regime zum Ausdruck gebracht, in dem sie daran erinnert haben, “wir haben euch dort hingebracht”.
Donezk: Kiew will Plan zum Abzug schwerer Waffen kippen
Vertreter der Ukraine versuchen, den ausgehandelten Plan zum Abzug schwerer Waffen durch die Konfliktparteien zu kippen. Das geht aus einer am Mittwoch in Donezk veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der bevollmächtigten Vertreter von Donezk und Lugansk zu den Minsker Verhandlungen, Denis Puschilin und Wladislaw Dejnego, hervor.
NATO-General schließt negative Folgen direkter Waffenlieferungen an Kiew nicht aus
Direkte Lieferungen von letalen Waffen an die Ukraine könnten sowohl positive als auch negative Resultate haben. Das sagte US-General Philip Breedlove, Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Europa, am Mittwoch bei einer Anhörung im US-Kongress.
Interview mit Wiktor Janukowytsch
Lange ist es still um Wiktor Janukowytsch geworden. Deshalb ist es interessant, die Meinung des im Exil lebenden Präsident der Ukraine ein Jahr nach dem gewaltsamen Putsch sich anzuhören. Denken wir zurück. Am 21. Februar 2014 wurde eine Vereinbarung zwischen der ukrainischen Regierung und der Opposition in Kiew unterzeichnet, die von den Aussenministern der drei EU-Länder Polen (Radoslaw Sikorski), Frankreich (Laurent Fabius) und Deutschland (Frank-Walter Steinmeier) vermittelt wurde. Aber am nächsten Tag war die Vereinbarung schon nichts mehr wert, denn Präsident Janukowytsch musste flüchten, da bewaffnete Nazi-Schergen die Regierungsgebäude gewaltsam gestürmt und übernommen hatten. Es kam die von Washington ausgesuchte Marionette Arsenij Jazenjuk als Ministerpräsident danach an die Macht. Im russischen Exil hat der Journalist Alexander Balitsky mit dem gestürzten Präsidenten ein Interview geführt.
Pentagon befürchtet destabilisierende Handlungen Russlands gegenüber NATO-Ländern
Die Vereinigten Staaten befürchten ?destabilisierende Handlungen” Russlands gegenüber NATO-Ländern und ihren Partnern. Das erklärte US-Vizeverteidigungsministerin Christine Wormuth am Mittwoch in Washington.
Donezk: OSZE verweigert Kontrolle über Waffenabzug durch Volkswehr
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) weigert sich im Grunde genommen, den Abzug schwerer Waffen durch die Volkswehr zu fixieren. Das sagte der Vorsitzende des Volksrates der selbst ernannten Republik Donezk im Osten der Ukraine, Andrej Purgin, am Mittwoch mit.
Botschafter: OSZE besorgt über fehlenden Abzug ukrainischer Waffen
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist über den fehlenden Abzug ukrainischer Waffen von der Trennlinie im Donbass besorgt. Das sagte der russische OSZE-Botschafter Andrej Kelin am Mittwoch.
London schickt keine Truppen in die Ukraine – Verteidigungsminister
Großbritannien will Verteidigungsminister Michael Fallon zufolge keine Truppen in die Ukraine entsenden.
Übung in Westrussland: Fallschirmjäger simulieren Angriff auf Flughafen
Die russischen Luftlandetruppen haben am Mittwoch im Gebiet Pskow an der Westgrenze eine Übung begonnen. Fallschirmjäger sollen einen Flughafen ?erobern” sowie die Verteidigung der Staatsgrenze üben.
Hart an der (russischen) Grenze: NATO-Parade in Narva, Estland
Das Ereignis war bereits am (gestrigen) 24. Februar, in den (deutschen) Medien schlägt es sich erst heute nieder: Zum 97. Nationalfeiertag der Unabhängigkeit Estlands gab es eine Militärparade – nicht etwa in der Hauptstadt Tallinn, sondern in Narva, direkt an der russischen Grenze. Und an dieser Demonstration nahmen neben estnischen Einheiten auch etliche Soldaten anderer […]
Freie Bündniswahl gilt nur in eine Richtung, nach Osten
Das Argument, das wir immer wieder hören, um die massive Expansion der NATO in den letzten Jahrzehnten nach Osten zu begründen, ist die Aussage: “Ein eigenständiger Staat darf sich selbstverständlich einem Bündnis anschliessen.” Das klingt für diejenigen die nicht bis Zwei zählen können plausibel, aber für alle anderen die kein Stroh im Kopf haben ist das ein absurdes Argument. Drehen wir den Fall einfach um. Kanada und Mexiko gelten auch als “eigenständige Staaten”. Was würde passieren, wenn die beiden Nachbarländer der USA entscheiden, sich einem russischen Militärbündnis anzuschliessen? Wenn sie es zulassen würden, das russische Soldaten, Panzer und Raketen in unmittelbarer Nähe zur Grenze stationiert werden. Ha Ha, genau die, welche auf freier Bündniswahl pochen, würden sofort laut ausrufen: “Das geht natürlich nicht und ist undenkbar!” Das heisst also, freie Bündniswahl gilt nur in eine Richtung, nämlich nach Osten, um Russland zu umzingeln.
Militärs aus 79 Staaten zur Sicherheitskonferenz nach Moskau eingeladen
Das russische Verteidigungsministerium hat nach eigenen Angaben Militärdelegationen aus 79 Ländern zu der jährlichen internationalen Sicherheitskonferenz nach Moskau eingeladen, um die Anti-Terror-Kooperation zu erörtern.
Kerry sieht in Donbass-Volkswehr “Instrument russischer Militärmacht”
Die Volkswehr im Donbass ist laut US-Außenamtschef John Kerry ein ?Instrument”, das Russland im Osten der Ukraine einsetzt.
Änderung der Verordnung über die Unterstützung ziviler oder ausserdienstlicher Tätigkeiten mit militärischen Mitteln
Der Bundesrat hat die Änderung der Verordnung über die Unterstützung ziviler oder ausserdienstlicher Tätigkeiten mit militärischen Mitteln (VUM) gutgeheissen. Sie tritt am 1. April 2015 in Kraft.
Einsätze der Armee zur Unterstützung ziviler Behörden
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Februar 2015 die Botschaft über die Einsätze der Armee zur Unterstützung der zivilen Behörden beim Schutz ausländischer Vertretungen (Amba Centro) und bei den Sicherheitsmassnahmen im Luftverkehr (Tiger) verabschiedet. Die Assistenzdiensteinsätze sollen demnach in reduziertem Umfang bis maximal Ende 2018 verlängert werden. Der Beschluss muss noch vom Parlament genehmigt werden.
Assistenzdiensteinsatz der Armee am WEF in Davos 2016 – 2018
Die Armee soll auch weiterhin die Jahrestreffen des WEF in Davos unterstützen. Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung beschlossen, in den Jahren 2016 bis 2018 jeweils bis zu 5000 Armeeangehörige zur Unterstützung des Kantons Graubünden einzusetzen. Der Beschluss muss vom Parlament genehmigt werden.
NATO-Militärinvasion in Estland
as folgende Video zeigt eine endlose Kolonne an Truppentransportern, gepanzerten Fahrzeugen und Panzern der verschiedenen NATO-Länder, wie sie durch die Stadt Narva in Estland am Montagabend gefahren sind, eine Stadt unmittelbar an der russischen Grenze, keine 100 Kilometer von St. Petersburg entfernt!!!
Wahrscheinlich hat dieser gigantische Aufmarsch an Militärfahrzeugen mit dem 24. Februar 1918 zu tun, dem Unabhängigkeitstag Estlands. Ist aber durch die Grösse und Nähe eine totale Provokation gegenüber Russland. Dazu noch, die Bevölkerung von Narva besteht zu 85 Prozent aus ethnischen Russen!
Donezk: Westliche Schusswaffen beim Räumen von Trümmern in Debalzewo entdeckt
Beim Räumen von Trümmern in Debalzewo sind Schusswaffen ausländischer Produktion entdeckt worden. Das teilte der Vize-Generalstabschef der Volkswehr in der selbst ernannten Republik Donezk, Eduard Bassurin, am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit.
Gemischtes Kontrollzentrum: Schwere Waffen werden nur von der Volkswehr abgezogen
Das gemischte Kontroll- und Koordinierungszentrum in der Donbass-Region registriert den Abzug schwerer Waffen nur auf der Seite der Volkswehr. Das teilte Generaloberst Alexander Lenzow, Vertreter Russlands bei diesem Zentrum, am Dienstag mit.
Kerry: USA wollen kein Spiel auf Leben und Tod mit Russland
Die USA sind laut Außenminister John Kerry der Ansicht, dass einige Länder Europas im Kontext der Beziehungen zwischen Washington und Moskau in der Schusslinie liegen. ?Dabei will das Weiße Haus kein Spiel auf Leben und Tod mit Russland”, sagte Kerry am Dienstag bei einer Anhörung im US-Senat.
Kerry wirft Russland Desinformation über dessen Engagement in der Ukraine vor
US-Außenminister John Kerry hat Russland Desinformation über dessen Engagement in der Ukraine vorgeworfen. “Russland macht jetzt eine Periode der krassesten Propaganda seit der Zeit des Kalten Krieges durch”, sagte Kerry am Dienstag im US-Senat.
Die Litauer lassen sich nicht täuschen
Der amerikanische Präsident Abraham Lincoln soll gesagt haben: “Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.” Warum zitiere ich Lincoln? Weil immer mehr Menschen sich nicht mehr durch die Westmedien täuschen lassen, was die Berichterstattung über Russland und die Ukraine betrifft. Speziell die deutschen Medien werden massiv von den Lesern und Zuschauern kritisiert. Aber auch in den anderen EU-Staaten mucken die Medienkonsumenten auf. Wie in Litauen, wo 82 Prozent der TV-Zuschauer bei einer Umfrage antworteten, die russischen Medien berichten die Wahrheit!
Während einer Nachrichtensendung von TV3 wurden die Zuschauer gefragt: “Stellen Sie eine wachsende Propaganda (durch Russland) in Litauen fest?” Während des Verlaufs der Sendung wurde das Resultat der Umfrage gezeigt.
Gespannte Lage: Litauen will Wehrpflicht wieder einführen
Angesichts der angespannten politischen Lage in der Ukraine-Krise und der zunehmenden Frontstellung zwischen der NATO und Russland will Litauen die Wehrpflicht wieder einführen. Damit werde der nötige Aufwuchs der Streitkräfte des baltischen NATO-Landes sichergestellt, erklärte Präsidentin Dalia Grybauskait?. Die allgemeine Wehrpflicht soll zunächst für fünf Jahre in Kraft treten und muss noch vom Parlament beschlossen […]
Poroschenko besorgt sich Waffen aus Arabischen Emiraten
Die Vereinigten Arabischen Emirate werden Waffen und Kriegstechnik an die ukrainische Armee liefern, die seit rund zehn Monaten gegen Regierungsgegner im Osten des Landes kämpft. Darauf einigte sich der ukrainische Präsident Pjotr Poroschenko mit Kronprinz Mohammed bin Sajed el-Nahajan in Abu Dhabi, wie aus Kiew am Dienstag verlautete.
Ukraine – Streit zwischen Armee und Freiwilligenbataillonen
Wie lange kann sich P noch halten? Die Presse entzieht ihm ihre Unterstützung
Ostukraine: Donezker Volksrepublik beginnt Abzug schwerer Waffen von Trennlinie
Die Führung der selbsterklärten Volksrepublik Donezk (DVR) hat mit dem Abzug schwerer Waffen von der Berührungslinie begonnen, wie der Vize-Befehlshaber der Donezker Volkswehr, Eduard Bassurin, RIA Novosti am Dienstag sagte.
Anhörung vor der SIK Nationalrat – Unsere Dokumente
Die Gruppe Giardino wurde heute während 30 Minuten von der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats angehört. Präsentation Manuskript (es gilt das gesprochene Wort)
Merkel und die Unverletzlichkeit der Grenzen
Merkel wiederholt ständig die Mantra von der Unverletzlichkeit der Grenzen, wenn es um die Ukraine geht, und beschuldigt damit Russland, das Völkerrecht verletzt zu haben. Das ist das einzige Argument, welches vorgebracht wird, um Russland mit Sanktionen zu bestrafen. Wenn man sich aber die Geschichte der “Nachkriegsordnung” anschaut, dann sind in den vergangenen 70 Jahren viele Grenzen “verletzt” oder neu gezeichnet worden. Auf was Merkel sich beruft ist Kokolores, oder in einfachen Deutsch, unsinniges und törichtes Geschwätz, oder noch deutlicher gesagt, stink freche Lügen. Die Liste der Länder dessen Grenzen die USA, EU und NATO in den letzten 70 Jahren neu gezeichnet haben, entweder durch politische und wirtschaftliche Manöver, oder direkt durch einen Bombenkrieg, ist ziemlich lang.
L’armée allemande n’existe plus
Le manque de matériel de l’armée allemande est tel que lors d’un récent exercice commun avec des forces de l’OTAN, les soldats ont masqué l’absence de mitrailleuses sur leurs véhicules en en faisant de fausses en bois… Il ne s’agit pas d’une rumeur, mais de ce que révèle un reportage diffusé il y a quelques jours par la chaîne de télévision publique allemande ARD. Ce reportage a été diffusé le jour même de la prise de Debaltseve par les séparatistes pro-russes à l’est de l’Ukraine en violation totale des accords de Minsk de cessez-le-feu. Une défaite cuisante pour l’armée
KIUG: Der Kampf um GROSNY
Der Kampf im überbauten Gelände (KIUG) gewinnt aufgrund der stetig zunehmenden Urbanisierung auch in der Schweiz immer mehr an Relevanz und muss daher in einer zukünftigen Einsatzdoktrin zwingend berücksichtigt werden. Der folgende Artikel ist ein militärgeschichtlicher Beitrag zu dieser Debatte. Beitrag auf ogpanzer.ch (PDF)
Deutschland: Ex-Generäle wollen Wehrpflicht wieder
Die Krim-Krise hat in Deutschland Rufe nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht laut werden lassen. Der frühere Nato-General Egon Ramms sagte der ?Bild”-Zeitung vom Montag: ?Wir brauchen die Wehrpflicht, Deutschland kann die Landesverteidigung im Bündnisfall anders nicht gewährleisten.” Mit einer Freiwilligen-Armee ginge das ?schon gar nicht”. Zudem müsse die Bundeswehr besser ausgerüstet werden. Ramms war von 2007 bis 2010 Kommandeur des Nato-Kommandos Allied Joint Force Command. Beitrag auf mittelbayerische.de
Ukraine bereitet den totalen Krieg vor
Der Vizeaussenminister der Ukraine, Vadym Prystaiko, machte eine schockierende Aussage am Samstag während eines Radio-Interview mit CBC, dem kanadischen Staatssender. “Wir wollen nicht allen Angst machen, aber wir bereiten uns auf einen totalen Krieg vor.” Prystaiko war vorher Botschafter der Ukraine in Kanada. Der von Deutschland und Frankreich vermittelte Waffenstillstand halte nicht, sagte er. “Was wir von der Welt erwarten ist, dass die Welt ein steiferes Rückgrad bekommt (gegenüber Russland).”
“Es steht viel auf dem Spiel”, sagte Prystaiko und er wies darauf hin, die Ukraine hat jetzt die Grenze zu Russland geschlossen. Wer der Feind ist, gegen den der totale Krieg geführt werden soll, machte er deutlich. “Jeder hat Angst mit einer Atommacht zu kämpfen. Wir nicht mehr, in der Ukraine. Wir haben so viele Leute verloren, wir haben so viel unseres Territorium verloren.
Wochenbericht
aus dem Büro Ha
Neues im
Telegram-Kanal
Netzfund
X/Twitter, Tiktok, Youtube,…