
Nato-Manöver zur “Beruhigung von Russlands Nachbarn”
Die britische Royal Marine und die Nato starten dieses Wochenende vor der schottischen Küste die Übung Joint Warrior. An dem größten Manöver in der Geschichte von Joint Warior nehmen 55 Schiffe, 70 Luftfahrzeuge sowie 13.000 Matrosen, Soldaten und Piloten aus 14 Ländern teil, berichtet ?The Telegraph” am Samstag.
Nato-Übungen in Europa: USA brauchen immer mehr Europäer für Allianz – Experte
Die Alarmierungsübung für die neue superschnelle Eingreiftruppe der Nato ist am Freitag in Tschechien zu Ende gegangen. Einheiten aus Tschechien und Holland sollten dabei zeigen, dass sie innerhalb kürzester Zeit für den Einsatz in einem Krisengebiet bereit sind. In Deutschland dauern bis Monatsende die Militärmanöver “Saber Junction 15” an.
⭐
Nato von USA gefoppt: Moskau plante nie Invasion in Ukraine – französischer General
Die US-Geheimdienste haben laut dem französischen General Christophe Gomart dank ihrem Einfluss in der Nato die Allianz mit falschen Berichten über eine Invasion russischer Truppen in die Ukraine versorgt. Russland habe in Wirklichkeit keine Handlungen unternommen, die eine militärische Intervention ermöglicht hätten.
An EU Army to face Russia? Who do you think you are kidding, Mr Juncker? – Nigel Farage – YouTube
Nigel Farage spricht gegen die Kriegstreiber in der EU
Der offizielle Abschied von der Großgeräte-Liste: Künftig 320 Kampfpanzer
… Die Bundeswehr soll künftig 320 Kampfpanzer in ihren Einheiten haben und nicht, wie bisher geplant, nur 225. Die bereits erwartete Aufstockung kündigte das Verteidigungsministerium am (heutigen) Freitag an, nachdem Ministerin von der Leyen die Erhöhung im Februar angekündigt hatte. Dafür sollen 100 eingelagerte Leopard 2-Kampfpanzer älterer Bauart von der Industrie zurückgekauft und modernisiert werden […]
US-Militärs üben erste Landung auf estnischem Boden
Das US-Militär hat eine erste Landungsübung in der baltischen Republik Estland absolviert. Das teilte der Hauptstab der estnischen Verteidigungskräfte am Freitag in der Hauptstadt Tallinn mit.
Ukraine baut Mauer an Grenze zu Russland auf Kosten Polens
Kiew nimmt am Aufbau einer multinationalen Militärbrigade gemeinsam mit Litauen und Polen teil und will sich mit Polens Hilfe von Russland durch eine Mauer nach dem Berliner Vorbild abtrennen, schreiben die Deutschen Wirtschafts Nachrichten am Freitag.
⭐
Postulat Föhn: Reaktionsfähigkeit auf Krisen verbessern. Bestandeserhöhung für die Armee
Der Bundesrat wird beauftragt, in einem Bericht darzulegen, wie eine Bestandeserhöhung der Armee auf einen Bestand von 120 000 und 140 000 AdA aussehen könnte. Er klärt dafür insbesondere folgende zwei verschiedene Grundmodelle ab: 1. Im ersten Modell erfolgt die Erhöhung von Grund auf: Es wird das gesamte Vorgehen umschrieben, welches notwendig ist, um die neue Armee von 100 000 AdA bei Anzeichen einer erhöhten Bedrohung auf einen Bestand von 120 000 und 140 000 AdA zu erhöhen. Dabei wird der Aufwand von Zeit und Kosten bezüglich Aufbieten, Ausbildung, Ausrüstung, dem Bilden von Formationen usw. ausgewiesen. Ganzes Postulat auf
Deutschland – Kampfpanzer Leopard: Erst ausgemustert, jetzt zurück im Dienst
Die Bundeswehr wird mit 100 zusätzlichen “Leopard 2″-Panzern aufgerüstet. Das teilte das Verteidigungsministerium mit. Die gebrauchten Panzer sollen für 22 Millionen Euro von der Industrie zurückgekauft und ab 2017 modernisiert werden. Eigentlich war im Zuge der Bundeswehrreform eine Obergrenze von 225 “Leopard 2″-Panzern beschlossen worden. Dieses Limit wird nun auf 328 erhöht. 320 der Fahrzeuge sollen schließlich zur Verfügung stehen, acht zu Demonstrationszwecken genutzt werden. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hatte die Ausmusterung der Kampfpanzer bereits vor einigen Wochen gestoppt. Gleichzeitig kündigte sie an, ein Panzerbataillon mit bis zu 800 Soldaten und 40 Panzern zu reaktivieren. Ein Sprecher verwies
Nr. 5/4/15 “Das Milizsystem des Bundesheers ist in einem desolaten Zustand”
ÖOG kritisiert Milizkonzept als unzureichend Seit 2013 war die Position des Milizbeauftragten unbesetzt. Nunmehr wurde Brigadier Erwin Hameseder mit dieser Funktion beauftragt. “Es ist ein wichtiges Signal, dass ein hochrangiger Wirtschaftskapitän in diese Position bestellt wurde. Es zeigt, dass die Miliz das Bindeglied zwischen Militär und Gesellschaft darstellt und kein Widerspruch zwischen militärischen Notwendigkeiten und
Kiew blockiert 10’000 Webseiten und Zeitung
Der “Sluschba bespeky Ukrajiny” (SBU), oder der Inlandsgeheimdienst der Ukraine, hat laut Vesti, der unabhängigen Zeitung in Kiew, 10’000 Webseiten blockiert. Die mutigen Journalisten der Zeitung berichteten am 9. April, “der Geheimdienst hat die Server beschlagnahmt” auf denen die Webseiten gehostet wurden, und ein SBU-Offizieller teilte der Zeitung mit, “wir haben die Entscheidung des Gerichts ausgeführt und Geräte konfisziert.” In einem anderen Bericht vom gleichen Tag meldet Vesti, ihre Printausgabe vom Donnerstag wurde von rechtsradikalen Schlägern aus Lieferwagen und Zeitungskioske entfernt. […]
Unterdrückung der Meinungs- und Pressefreiheit durch das Regime, Nazi-Schergen die gegen Andersdenkende wüten, Rassismus gegen alles “nicht ukrainische”, Krieg gegen die eigene Bevölkerung im Osten, ist alles für den Westen völlig in Ordnung … aber Putin ist der Aggressor und der Böse.
US-Admiral: Chinas neue U-Boote mit Atomraketen könnten Amerika gefährden
Die chinesische Kriegsmarine hat nach Angaben des US-Admirals William Gortney drei neue U-Boote in Dienst gestellt, die in der Lage sind, die Vereinigten Staaten mit Atomraketen zu attackieren.
Militärübung in Südrussland: “Massiver Raketenangriff” auf Krim abgewehrt
Das russische Militär hat bei einer Übung einen massiven Luftangriff auf südliche Regionen des Landes, darunter auch auf die Schwarzmeerhalbinsel Krim, abgewehrt.
NATO Tests Rapid Reaction Forces
NATO tested its newly forged rapid reaction forces for the first time Thursday with drills in both the Czech Republic and the Netherlands involving some 1,500 troops, an alliance official said.
Slovenian Defence Minister Forced Out
Slovenian Defence Minister Janko Veber was forced to step down by parliament Thursday over a telecom privatization scandal that has plunged the country’s seven-month-old coalition into chaos.
⭐
Frankreich schränkt Verwendung von Bargeld drastisch ein
Wie die Zeitung Le Parisien berichtet, sollen die Bürger ab September 2015 streng überwacht werden, wenn sie Zahlungen in Bargeld vornehmen. – Das Limit für Barzahlungen wird von 3.000 Euro auf 1.000 Euro gesenkt.
Poroschenko will stärkere Rolle der USA bei Realisierung von Minsk-2 sehen
Kiew tut alles für die Realisierung der Minsker Friedensabkommen, das von allen Seiten eingehalten werden soll. Wie Präsident Pjotr Poroschenko am Donnerstag in Kiew sagte, rechnet die Ukraine dabei mit aktiverer Unterstützung der USA.
Donezk: Heroisierung der UPA-Armee durch Kiew – Startschuss zu Zerfall der Ukraine
Die Heroisierung der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und ihres Militärarmes UPA – der Ukrainischen Aufständischen Armee – durch Kiew gibt den Startschuss zum endgültigen Zerfall der Ukraine. Das sagte der Chef der selbst ernannten Republik Donezk, Alexander Sachartschenko, am Donnerstag.
Beförderungen im Gst Of Korps per 1. April 2015
Zum Oberst i Gst Baumann Dieter, 3172 Niederwangen b.Bern BE; Buache Christophe, 3303 Jegenstorf BE; D’Hooghe Jérôme, 1796 Courgevaux FR; Fournier Yves, 6246 Altishofen LU; Haggenmüller Mark, 4614 Hägendorf SO; Hämmerli Roland, 3238 Gals BE; Krause Jean-Pierre, 8038 Zürich ZH; Rieder Rolf, 4900 Langenthal BE; Schmon Christoph,
Experte: Westen soll Haltung zu Kiew wegen “schmutziger Bombe” revidieren
Die jüngste Erklärung des ukrainischen Sicherheitsratschefs Alexander Turtschinow, der den Bau einer ?schmutzigen Bombe” nicht ausgeschlossen hat, soll den Westen zu einer Revision seiner Haltung gegenüber Kiew bewegen. Das sagte der Generaldirektor des Zentrums für strategische Analysen und Prognosen, Sergej Grinjajew, am Donnerstag in Moskau.
US-Delegation erörtert in Kiew Problem der Waffenlieferung an die Ukraine
Eine US-Delegation unter der Leitung von Senator Robert Portman und der ukrainische Innenminister Arsen Awakow haben am Donnerstag in Kiew Probleme der Waffenlieferung an die Ukraine erörtert. Das teilte das ukrainische Kabinett nach dem Treffen mit.
Kiews Sicherheitsratschef: Ukraine braucht “effektiven Raketenschild”
Die Ukraine braucht einen ?effektiven Raketenschild” zur Selbstverteidigung. Darauf wies der Sekretär des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung, Alexander Turtschinow, am Donnerstag in Kiew hin.
Erster Präsident der Ukraine verteidigt seinen Verzicht auf Atomwaffen
Leonid Krawtschuk, der nach dem Zerfall der Sowjetunion der erste Präsident der unabhängigen Ukraine war, hat seine Anfang der 90er-Jahre getroffene Entscheidung, auf die sowjetischen Atomwaffen zu verzichten, gerechtfertigt. Nach seinen Worten hatte die Ukraine keine andere Wahl.
Ukrainischer Sicherheitsratschef über schmutzige Bombe: ?Hauptsache wirksam”
?Hauptsache, dass die Waffe wirksam ist”, damit kommentierte der Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrats, Alexander Turtschinow, die Möglichkeit für die Ukraine, schmutzige Bomben zu bauen.
Russland stellt hochmodernes Armeeübungszentrum ohne Deutschland fertig
Nach dem Ausstieg der deutschen Rheinmetall AG aus dem Bau des militärischen Übungszentrums Mulino an der Wolga hat Russland die High-Tech-Anlage im Alleingang fertiggestellt.
Putin: Russland wird sein Verteidigungspotential weiter stärken
Präsident Wladimir Putin hat eine weitere Stärkung der russischen Streitkräfte angekündigt. Das sei notwendig, um die Souveränität Russlands zu schützen und den neuen Bedrohungen sowie dem wachsenden Konfliktpotenzial in der Welt zu begegnen.
Freiberger Pferde dank Militärdienst in Hochform
In einem Begegnungsgefecht, beim Holzrücken und bei der Raumüberwachung demonstrieren Tragtierspezialisten und Patrouillenreiter ihre Vielseitigkeit. Die rund 40 Trainsoldatinnen und Trainsoldaten sowie 35 Freiberger Pferde der Trainkolonne 10 absolvieren in der Lenk ihren Wiederholungskurs.
Ostsee: Russische Marine simuliert Zerschlagung von “feindlichem” Schiffsverband
Die russische Kriegsmarine hat bei einer Schießübung in der Ostsee ein Seegefecht simuliert. Dabei wurden ein ?feindlicher” Schiffsverband sowie eine Flugzeugstaffel ?vernichtet”, wie das Presseamt des Wehrbezirks West mitteilte.
AlertEx.
Der Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur des französischen Senders TV5 Monde erinnert daran, dass es auch in meiner Branche mitunter Probleme geben kann… Deshalb diese Alarmierungsübung: Wenn augengeradeaus.net/augengeradeaus.de down ist – aus welchem Grund auch immer, geht’s hier weiter: augengeradeaus.wordpress.com (das kann man sich fast merken…) Außerdem gibt es parallel meinen Twitter-Account – https://twitter.com/thomas_wiegold und Augen […]
Grossandrang beim Spargel-Rapport
Acht waren gemeldet, vierzehn sind gekommen – giess Wein in den Becher, heiss’ alle Willkommen! Es war ohne Zweifel der erfolgreichste Quartalsrapport seit der Einführung 2013: Am Schluss musste sogar noch ein Tisch herbeigeschoben werden werden, um die später eingetroffenen Mitglieder an …
Kerry warnt Iran vor Einmischung im Jemen
Die USA wollen laut Außenminister John Kerry nicht untätig zuschauen, wie sich die Lage im Nahen Osten durch Verschulden des Iran verschlechtert.
Hat Igor Kolomoiski MH17 abschiessen lassen?
Mein erster Artikel über den Absturz von MH17 beinhaltete die Frage: “Sollte Putin getroffen werden?” Denn russische Medien berichten am 18. Juli 2014, die Maschine von Präsident Putin kreuzte die Route von MH17. Er war zu diesem Zeitpunkt auf dem Rückflug von Südamerika und wie ich an Hand von Bildern aufzeigte, hat die Präsidentenmaschine die russischen Farben, weiss-blau-rot, gleich wie die von Malaysia Airlines.
Es gibt für mich neue Erkenntnisse, die darauf hindeuten, der ukrainische Oligarch und Betreiber einer Privatarmee, Igor Kolomoiski, hat den Befehl erteilt, “Flugzeug Nummer Eins” mit Präsident Putin an Bord abzuschiessen. Kolomoiski hatte die Information bekommen, Putin würde über die Ukraine nach Rostow am Don fliegen.
Ergänzung: Wie ein ASR-Leser mit einem Kommentar uns informierte, hat zufällig die italienische Zeitung “il Fatto Auotidiano” gestern über das Urteil des Gerichts in Palermo berichtet, wo es um Entschädigungs- zahlungen an die Angehörigen der Opfer des Absturzes der Itavia DC-9 vom 27. Juni 1980 ging. Nach 35 Jahren wird vom Gericht festgehalten, die Maschine wurde im südlichen Tyrrhenischen Meer durch eine Luft-Luft-Rakete vom Himmel geholt. Dabei starben 81 Menschen. Es war kein technisches Versagen und keine Bombe.
Im Artikel steht, trotz des Versuchs durch falsche Spuren und der Behinderung durch italienische Militärs und Geheimdienste von der wahren Ursache abzulenken, kam die Wahrheit zutage. Im Jahr 2007 hätte der italienische Präsident Francesco Cossiga gesagt, eine Rakete wäre von einem Kampfjet auf die DC-9 geschossen worden, die vom französischen Flugzeugträger Clemenceau gestartet war. Man hätte versucht, das Flugzeug, in dem der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi sass, abzuschiessen und dabei aber die Linienmaschine getroffen.
Gaddafi befand sich damals in einer Tupolew Tu-134 auf dem Weg zu einem Staatsbesuch in Polen. Die Libyer haben aber über einen Kontaktmann in Rom von den Mordplänen erfahren und die Maschine nach Malta umgeleitet. Das heisst, die NATO bzw. die französische Regierung wollte Gaddafi ermorden, hat aber 81 unschuldige Passagiere und Besatzungsmitglieder getötet. Klingt wie der Fall mit MH17. Dann sage noch einer, die sogenannten westlichen “Demokratien” würden keine Morde begehen und dann vertuschen.
Autonome Waffensysteme: Keiner ist verantwortlich
Autonome Waffensysteme, die unabhängig von einem einzelnen menschlichen Befehl selbständig über einen Waffeneinsatz entscheiden, können nach Darstellung der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) dazu führen, dass es keinerlei Verantwortlichkeiten mehr für unrechtmäßige Gewalt, Tote und Verletzte gibt. Programmierer, Hersteller und Militärpersonal könnten für rechtswidrige Tötungen nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden, wenn solche vollkommen autonomen […]
Russland baut ersten Militärflugplatz auf Insel im Nordpolarmeer
Ein Militärflugplatz im Nordpolarmeer soll erstmals auf der Insel Semlja Alexandry (Alexandra-Land) des russischen Archipels Franz Josef Land gebaut werden, teilte das russische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit.
Denkfabrik CFR über US-Luftwaffe: Kleine Flotte, veraltete Jets
Die US-Luftwaffe erlebt nach Angaben der amerikanischen Denkfabrik CFR (Council on Foreign Relations) gerade nicht die besten Zeiten: Diese Teilstreitkraft hat jetzt so wenig Kampfjets wie noch nie zuvor, und auch sie sind weitgehend veraltet.
Beförderungen im Fricktaler Offizierskorps per 1.4.2015
Zum Oberst i Gst Wicki Dieter, 5000 Aarau AG Zum Oberst Hitz Martin, 5304 Endingen AG Studer Martin, 5745 Safenwil AG Zum Oberstleutnant Berner Reno, 5032 Aarau Rohr AG Price Ulrich, 5722 Gränichen AG Wegrampf Daniel, 5732 Zetzwil AG Zum …
Beförderungen im Aargauer Offizierskorps per 1.4.2015
Zum Oberst i Gst Wicki Dieter, 5000 Aarau AG Zum Oberst Hitz Martin, 5304 Endingen AG Studer Martin, 5745 Safenwil AG Zum Oberstleutnant Berner Reno, 5032 Aarau Rohr AG Price Ulrich, 5722 Gränichen AG Wegrampf Daniel, 5732 Zetzwil AG Zum … Weiterlesen →
Waffenplatz Brugg: Armee will bleiben und kräftig investieren
Die ersten Wochen haben sie hinter sich, die Rekruten auf dem Waffenplatz Brugg: Dass sie zu den Genietruppen gehören, ist allerdings nicht zu sehen. Noch nicht. Rund um die Kaserne oder im Schachen erhalten sie derzeit das militärische Grundwissen. Sie …
Die Russen kommen!
Unter dem Eindruck des Ukraine-Konflikts und der Spannungen zwischen dem Westen und Russland wächst in Polen und anderen Staaten die Angst vor dem starken Nachbarn und seinem Präsidenten Wladimir Putin. Das führt so weit, dass Zivilpersonen militärisch ausgebildet werden sollen. Litauen zum Beispiel plant, die Wehrpflicht wieder einzuführen, und instruiert darüber hinaus die Bevölkerung, wie sie sich im Falle eines Krieges zu verhalten hat. Lettland hat angekündigt, ab dem kommenden Jahr Studenten eine militärische Ausbildung zukommen zu lassen. Und in Polen meldeten sich zahlreiche Menschen – Kaufleute, Ärzte, Anwälte – auf Aufrufe der Regierung, sich militärisch schulen zu lassen.
CNN: Russians Hacked White House Computers
Russian hackers penetrated the White House’s computer system and gained access to information including private details of President Obama’s schedule, according to a report by CNN Tuesday.
Beförderungen im Offizierskorps
Mit Wirkung ab 1. April 2015
Beförderungen höhere Unteroffiziere
Mit Wirkung ab 1. April 2015
Republikchef Sachartschenko: Donbass konnte seine Unabhängigkeit verteidigen
Die Bevölkerung der selbst ernannten Republik Donezk hat bei der Verteidigung ihrer Unabhängigkeit ihren ?Donbass-Charakter” unter Beweis gestellt. Darauf wies Republikchef Alexander Sachartschenko am Dienstag in einem Appell an die Bürger anlässlich des 1. Gründungstags der Republik hin.
Minister: Kiew tut keine Schritte zur Wiederaufnahme des Donbass in ukrainischen Raum
Kiew hat bislang keine Schritte unternommen, um die Regionen Donezk und Lugansk in den gesamtukrainischen Raum zurückzuholen. Das erklärte Staatssekretär und Russlands Vizeaußenminister Grigori Karassin am Dienstag in Moskau.
Kampf gegen ISIS: Der niederländische Lagebericht
Am Kampf einer internationalen Koalition gegen die islamistischen ISIS-Milizen im Irak sind auch die Niederlande beteiligt, mit F16-Kampfflugzeugen (Foto oben) und mit Ausbildern in Kurdistan. Deswegen legen Außen- und Verteidigungsministerium dem Parlament regelmäßig einen ausführlichen Bericht dazu vor, und der ist unter den – offenen – Berichten schon mit das Beste, was man an offiziellen […]
Donezk: Volkswehr wird von Nationalgarde und Freiwilligenbataillonen beschossen
Die Positionen der Volkswehr der selbst ernannten Republik Donezk werden von der Nationalgarde und Freiwilligenbataillonen beschossen. Die ukrainischen Armee schieße nicht, erklärte der Vize-Generalstabschef der Volkswehr, Eduard Bassurin, am Dienstag in Donezk.
Sessionsrückblick
Zwischen dem 02.-20. März 2015 fand die Frühjahressession der Eidgenössischen Räte statt und nach langer Pause lohnt es sich wieder einmal aus sicherheitspolitischer Perspektive eine Rückschau auf einige behandelten Themen zu halten. Beitrag auf offiziere.ch
Armee prüft in Basel den Ernstfall
Unter dem Namen «CONEX» startet in Basel im September 2015 eine eineinhalbwöchige Militärübung der Schweizer Armee. Dabei übt das Militär den Umgang eines Ernstfalls wie ein Jahrhunderterdbeben, ein Chemieunfall oder ein Terroranschlag. Beitrag auf srf.ch Kommentar: Solche Ereignisse treten ohne Vorwarnung auf. Wann überprüft die Armee solche Einsätze?
Pentagon-Chef: Militärkooperation mit Asien erweitern
Die USA wollen ihre militärische Kooperation mit der Asiatisch-Pazifischen Region erweitern, wie US-Verteidigungsminister Ashton Carter am Montag erklärt hat.
Schadenzentrum setzt stark auf Prävention
Mit dem Eagle ins Feld gefahren? Oder hat die Taflir-Stellung im Feld Spuren hinterlassen? Der Bund hat eine eigene «Versicherung», die sich um Schäden kümmert, die durch das Militär verursacht wurden. Das wichtigste sind aber verantwortungsvolles Handeln und die Prävention.
Poroschenko beweist wieder seine völlige Ignoranz
Während einer Ansprache vor Studenten der pädagogischen Universität von Tschernihiw, wollte der Besetzer des ukrainischen Präsidentenamtes seine historischen Kenntnisse demonstrieren und gleichzeitig zeigen, wie überlegen doch die Ukraine gegenüber Russland ist. “Es gibt nur wenige Universitäten in Europa, die ihre Geschichte zurück bis 1700 führen können. Als es in Tschernihiw bereits jahrhundertealte Kirchen gab, war Moskau nur ein Sumpf”, verkündete Poroschenko süffisant von seinem Podium herunter. Die Studenten klatschten lautstark nach dieser Aussage.
Mit seiner falschen historischen Behauptung hat die pro-westliche Marionette, die den ukrainischen Präsident spielt, wieder bewiesen, er ist ein völliger Ignorant und Lügner. Echt peinlich für ihn, denn Moskau wurde 1147 gegründet. Doch schon lange davor gab es an der Stelle, wo heute Moskau steht, menschliche Niederlassungen. Archäologische Ausgrabungen bezeugen, dass die ältesten von ihnen vor etwa 5000 Jahren entstanden waren.
SUNMOC: Der Schweizer Militärbeobachter-Kurs
Frieden zu fördern ist einer der drei Verfassungsaufträge der Schweizer Armee. Zur Zeit stehen Offiziere weltweit im Einsatz. Einmal im Jahr rücken Schweizer und ausländische Offiziere freiwillig in den englisch-sprachigen SUNMOC ein, den Schweizer UNO-Militärbeobachter-Kurs. Das Video zeigt Ausschnitte aus der Ausbildung.
Amélioration de l’échange d’information ou flicage inadmissible du citoyen soldat ?
Le 5 mai prochain, le Conseil national statuera sur le projet de modification de la loi militaire au sujet de l’amélioration de l’échange d’informations entre les autorités au sujet des armes (Message 13.109 du 13 décembre 2013). Le CRDC reproduit ici un courrier adressé par les soussignés aux Parlementaires romands afin d’attirer leur attention sur les vices cachés de ce texte anodin seulement en apparence (voir aussi l’article de Suzette Sandoz dans le Temps) et qui remet également profondément en question la démocratie directe. Beitrag auf CRDC.ch
Experte: Russland wird Weltaraumkrieg nie als erster beginnen
Russland verfügt über Waffensysteme zur Satellitenabwehr, wird den Krieg im Weltraum aber nie als erster beginnen. Das sagte der Chef des Rüstungsunternehmens Almas-Antej, Anatoli Sawin, in einem Interview für die Regierungszeitung “Rossijskaja Gaseta”, das in der Ausgabe vom Dienstag abgedruckt wird.
ArcticWatch: Mehr russische und amerikanische Aktivität
In und über der Arktis, die für verschiedene Staaten offensichtlich auch militärisch zunehmend interessant wird, verstärken Russland wie die USA ihre militärische Präsenz. An diesem Osterwochenende gab’s dazu zwei Meldungen: Die USA schickten B52-Bomber auf die Übung Polar Growl in die Region, und Russland verkündete die Stationierung des SA-22-Flugabwehrsystems nördlich des Polarkreises. Aus der Mitteilung […]
Lawrow besorgt über Lage in Jemen – “Neuer Riss im Islam”
Die Lage in Jemen ruft äußerste Besorgnis hervor, weil der neue Riss im Islam – zwischen den Schiiten und Sunniten – immer breiter wird. Das erklärte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Montag in einem Interview für die staatliche Nachrichtenagentur Rossiya Segodnya.
Demonstration vor US-Botschaft in Kiew
Hier haben wir ein Ereignis, welches von den Westmedien völlig verschwiegen wird und sonst auch kaum gemeldet wurde. Ungefähr 2’500 Ukrainer haben am 1. April die US-Botschaft in Kiew umstellt und eine lautstarke Demonstration abgehalten. Die Menschen protestierten gegen die Ernennung von Ausländer als Minister in die Regierung und gegen die ständige Einmischung der Amerikaner und Europäer in die Staatsverwaltung des Landes. Sie hielten Banner hoch auf denen stand: “Wir sind kein Vieh!” und machten dazu Tiergeräusche. Offensichtlich sind die deutschen Medien nicht daran interessiert, die Aktivitäten der “Opposition” in der Ukraine zu zeigen.
Dabei betonen gerade die Staatssender ARD und ZDF, Ausgewogenheit und umfassende Bereichterstattung wäre ihr Prinzip. Ihre mit Zwangsbebühren hochbezahlten Reporter sitzen lieber im besten Hotel von Kiew an der Bar und schlürfen Cocktails, senden nur die Propaganda des Regimes in die Heimatredaktionen, statt mit einem Kamerateam sich um die Ecke zu begeben und eine anti-westliche Demo zu filmen. Wo kommen wir dahin, wenn ein anderes Bild der Ukraine gezeigt wird?
Ukraine: Nationalistenchef Jarosch wird zum Berater des Oberbefehlshabers der Armee
Der ukrainische Parlamentsabgeordnete Dmitri Jarosch, Gründer und Chef der rechtsextremen Gruppe Rechter Sektor (Prawy Sektor), wird Berater des Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte, gab das Verteidigungsministerium der Ukraine bekannt.
Patrouille Suisse darf im August nicht über Dübendorf fliegen
Vom 6. bis 16. August 2015 ist auf dem Flugplatz Dübendorf die Durchführung einer Modellkunstflug-Weltmeisterschaft geplant. […] Die am Samstag, 8. August 2015, vorgesehene Flugvorführung (Patrouille Suisse oder PC-7-Team), die die Anwohnerschaft unnötigerweise zusätzlich mit Lärm belasten würde, hat der Gemeinderat jedoch abgelehnt. Mit aller Deutlichkeit habe er gemäss Mitteilung darauf hingewiesen, dass er grundsätzlich gegen zusätzlichen Fluglärm und Flugbewegungen auf dem Flugplatz Dübendorf sei. Beitrag auf zol.ch
Ukraine: Donezker Republik beginnt mit Zwangs-Entwaffnung der Bevölkerung
Vor dem Hintergrund der Waffenruhe mit Kiew hat die nicht anerkannte Donezker Volksrepublik eine Zwangs-Entwaffnung ihrer Bürger angekündigt. Die Mehrheit der bewaffneten Gruppen hat nach Angaben der Führung in Donezk bereits ihre Waffen abgegeben.
Jean Ziegler applaudiert: Grossartige Soldaten
Es gibt Aussagen, die haften bleiben wie Zement. Als Ueli Maurer Bundesrat wurde, sagte er keck, die Schweiz solle die beste Armee der Welt erhalten. Seither frotzeln Schnitzelbänkler, Friedensapostel und Victor Giacobbo über den ambitioniertesten Verteidigungsminister der Welt. Doch ganz so einsam, wie man meinen könnte, ist Ueli Maurer nicht. In der jüngsten Ausgabe der Gewerkschaftszeitung «Work» erhält der SVP-Magistrat Schützenhilfe von – man höre und staune – Jean Ziegler. Der unverwüstliche Sozialist schreibt in seiner wundertütenartigen Kolumne, die Schweizer Armee leiste grossartige Arbeit im Ausland. Er habe es mit eigenen Augen gesehen, in Kosovo und anderswo. Zurzeit seien
Geheimdienst rüstet für 90 Mio Spionage-System auf
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erhält mehr Kompetenzen. Geht es nach dem Nationalrat, darf er künftig Privaträume verwanzen, Telefone abhören und Computer durchforsten. Der Stellenetat steigt von rund 270 auf gut 300 Vollpensen. Im Geheimen rüsten die Staatsschnüffler auch technisch auf. SonntagsBlick-Recherchen zeigen: Die Armee investiert bis 2020 rund 90 Millionen Franken in ein neues Spionage-Auswertesystem im Zentrum für elektronische Operationen in Zimmerwald BE. Das Projekt läuft unter dem Namen «Achat». «Das System soll das bisherige Auswertesystem der strategischen Aufklärung kurz- und mittelfristig schrittweise ablösen und/oder ergänzen», heisst es in einem vertraulichen VBS-Dokument. Beitrag auf blick.ch Kommentar: Der Kommentar
Sind die Tiger nutzlos?
Die F-5 Tiger der Luftwaffe mu?ssten unbedingt weiterbetrieben werden. Dies fordert Roger Harr, ehemaliger Zentralpra?sident der AVIA, der Gesellschaft der Offiziere der Luftwaffe. Im folgenden Beitrag argumentiert er, dass der Tiger noch sinnvoll eingesetzt werden ko?nne und die Flotte der Luftwaffe damit die kritische Gro?sse von mindestens 50 Kampfflugzeugen behalten wu?rde. Anders sieht das die Luftwaffe, die das Geld fu?r den Tiger-Weiterbetrieb mo?glichst rasch einsparen und in andere Projekte investieren mo?chte. Beitrag in SkyNews – April 2015 (PDF)
Die Politik des Westens strotzt vor Widersprüchen
Schon seit Jahren zeige ich auf, es kommt immer darauf an, wer auf der Welt etwas tut und wo es passiert. Oder, wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Die Aussenpolitik der Vereinigten Staaten, und damit seiner Kolonien und Marionettenregime in Europa, ist so voller Widersprüche und Ungereimtheiten, ich staune immer wieder, mit welcher Arroganz und Frechheit diese angewendet wird. Zweierlei Mass, ist gar kein Ausdruck dafür.
Es werden Diktaturen in einem Fall unterstützt und in einem anderen mit einem Angriffskrieg entfernt. Islamistische Terroristen werden an einem Ort bombardiert, in einem anderen mit Waffen beliefert. Volksabstimmungen werden nach Belieben als illegal bezeichnet, woanders als legal. Gewaltsame Demonstrationen sind in den Ländern, in denen man einen “Regimewechsel” durchführen will, ein Ausdruck von “Demokratie” und “Freiheitswillen”. Wenn aber Menschen im Westen einen Wandel wollen und demonstrieren, dann sind das Chaoten, die mit Polizeigewalt von der Strasse gefegt werden.
Streitkräfte und Strategien
Die Themen: G36-“Präzisionsprobleme”; Neues Schießausbildungskonzept; Beschaffungsmanagement – keine Änderung bei Rüstungsindustrie?; NGOs – Neue Politik in Osteuropa?
Russland stellt Luftabwehrsysteme in der Arktis auf
Russland hat in der Arktis Luftabwehrsysteme vom Typ ?Panzyr” aufgestellt. Das teilte der Vize-Befehlshaber der Truppen der Luft- und Weltraumverteidigung, Generalmajor Kirill Makarow, am Samstag in einem Interview für den Russischen Nachrichtendienst RSN mit.
Wochenbericht
aus dem Büro Ha
Neues im
Telegram-Kanal
Netzfund
X/Twitter, Tiktok, Youtube,…